Am heutigen Sonntag waren gleich mehrere Österreicher und Österreicherinnen Olympia-Einsatz. Und auch die Vorarlberger Benjamin Bildstein mit seinem Partner David Hussl im Segeln und Julia Grabher im Tennis griffen in das Geschehen ein.
Stigger auf Rang sechs
Die erste große Medaillen-Hoffnung für Österreich gab es heute im Cross Country Mountainbike Rennen der Frauen mit Laura Stigger und Mona Mitterwallner. Während die heuer gesundheitlich angeschlagene Mitterwallner mit den Medaillenrängen nichts zu tun hatte, war Laura Stigger lange im Kampf um die ersten drei Ränge mit dabei. Am Ende musste sich die Österreicherin aber mit dem sechsten Rang zufrieden geben. Der Sieg ging überlegen an die große Favoritin Pauline Ferrand-Prevot aus Frankreich.

Nadal holt sich Duell mit Djokovic
Mit dem Erstrundenspiel gegen Marton Fucsovics ging auch für Rafael Nadal die Mission Olympia los. Nach einem starken 6:1 im ersten Satz, holte sich der Ungar den zweiten Satz mit 6:4. Im entscheidenden dritten Satz behielt Nadal wieder mit 6:4 die Oberhand und erspielte sich dadurch in der 2. Runde das ewige Duell mit Novak Djokovic. Neben Nadal war auch Österreichs Nummer eins Sebastian Ofner im Einsatz. Robin Haase stellte beim 7:5 und 6:2 Sieg noch kein großes Hindernis dar. Dieses wartet mit Daniil Medwedew aber bereits in Runde 2. Ohne Chance war hingegen die Vorarlbergerin Julia Grabher, die Emma Navarro (USA) klar mit 2:6 und 0:6 unterlag.

Kuhnle im Kanu ohne Medaillen-Chance
Corinna Kuhnle ging heute im Wildwasser Slalom zumindest mit Außenseiter-Chancen ins Rennen und qualifizierte sich als 12. auch knapp für den Finaldurchgang. Dort gelang ihr aber erneut keine fehlerfreie Fahrt, wodurch es am Ende nur zum 10. Rang reichte. Der Rückstand auf die Medaillen-Ränge betrug schlussendlich über vier Sekunden. Der Sieg ging an Jessica Fox aus Australien, die zum zweiten Mal nach Tokio Olympiagold holte.

Bildstein/Hussl liegen auf Kurs
Auch für den Vorarlberger Benjamin Bildstein und seinen Partner David Hussl gingen in der 49er-Segelklasse heute die Olympischen Spiele los. Und das Duo zeigte in den ersten drei Wettfahrten durchwegs gute Leistungen und kamen am Ende des Tages auf den fünften Zwischenrang - punktgleich mit Platz 4. Somit ist für den weiteren Verlauf des Bewerbes noch alles möglich.

Weitere Olympia-Updates
Badminton-Spieler Collins-Valentine Filimon kassierte im Auftaktspiel seiner Gruppe gegen den Weltranglistenvierten Anders Antonsen eine klare 0:2-Niederlage. Auch für Turnerin Charlize Mörz lief die Qualifikation für das Finale nicht nach Wunsch, denn bereits bei der ersten Länge der Bodenübung missglückte die Landung. Positive Neuigkeiten gib es hingegen von Felix Auböck. Der Schwimmer, der mit einem Infekt kämpft, geht morgen in den 800 Meter Kraul an den Start und nutzt diesen Wettbewerb für den 10km Freiwasser-Wettkampf.
Sofia Polcanova gewann in der ersten Tischtennis-Runde gegen die mexikanische Außenseiterin Arantxa Cossio Aceves klar mi 4:0. In der nächsten Runde trifft die Nr. 15 des Turniers auf die Portugiesin Jieni Shao.
Alexander Horst und Julian Hörl kassierten hingegen im ersten Gruppenspiel gegen die Brasilianer Evandro/Arthur eine knappe 0:2-Niederlage (-18, -19). Das Duo zeigte eine starke Leistung und hatte in beiden Sätzen bereits 3-Punkte-Führungen, brachte diese aber jeweils nicht ins Ziel.
Ein weiteres Highlight des Tages war der erste Auftritt der US-Basketballer, die Vize-Weltmeister Serbien nach einer überzeugenden Leistung beim 110:84 keine Chance ließen und ihre Favoritenrolle bestätigten.

(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.