AA

Poetische Vielfalt auf dem Kultursteg Walgau: Constantin Eberle, Ines Strohmaier und Samuel Basil Rhomberg brillieren in Bludenz

Constantin Eberle, Ines Strohmaier und Samuel Basil Rhomberg.
Constantin Eberle, Ines Strohmaier und Samuel Basil Rhomberg. ©Petra Weixelbraun, Wiebke Zollmann, Erin Bereuter
Am Samstag, den 3. August, laden drei herausragende Schriftsteller*innen zu einer inspirierenden Lesung unter dem Titel „Frische Stimmen der Literaturszene“ auf den Kultursteg Walgau ein.

Constantin Eberle ist nicht nur ein versierter Poetry-Slammer, sondern auch Filmemacher und Fotograf. Sein politisches Engagement bei Fridays for Future spiegelt sich in seinen gesellschaftskritischen Werken wider, die vor allem den Klimawandel thematisieren.

Als freischaffende Autorin und Spoken-Word-Künstlerin gehört Lyrikerin Ines Strohmaier zu den renommiertesten Slam Poet*innen im deutschsprachigen Raum. Ihre Arbeit umfasst die Nachwuchsförderung bei Literatur Vorarlberg sowie das Leiten von Schreib- und Performance-Workshops.

Samuel Basil Rhomberg ist seit einigen Jahren fest in der internationalen Poetry-Slam Szene verankert. Er tritt sowohl als Moderator und Poet auf als auch als Organisator des regelmäßig stattfindenden MicDrop U20 Slam in Feldkirch und coacht unter anderem den Nachwuchs des Vereins LändleSlam. Das Publikum darf sich kommende Woche also auf eine vielseitige Mischung aus Ehrlichkeit und Tiefgründigkeit, Humor und Ernst, Lyrik und Prosa, freuen.

„Ich freue mich außerordentlich, dass wir im Rahmen unserer diesjährigen Literaturreihe drei absolute Ausnahmetalente aus der Jungen Szene auf dem Kultursteg Walgau begrüßen dürfen, von deren Lesungen ganz sicher jede und jeder bei der zeitgemäßen Thematik einen wertvollen Impuls mitnehmen kann!“, betont Kulturstadtrat Cenk Dogan.

Alle Infos: www.bludenz-events.at

Lesung: Frische Stimmen der Jungen Literaturszene

Preise: VVK: 10 € / 8 € | AK: 12 € / 10 €

Samstag, 3. August 2024 | 19 Uhr | Kultursteg Walgau (Werdenbergerstraße 11, 6700 Bludenz)

Wichtiger Hinweis: Bei Regenwetter findet die Veranstaltung im Remise-Saal statt!

Tickets gibt’s in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in ganz Vorarlberg sowie online unter www.laendleticket.at.

Ermäßigung: Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende, Senior*innen, Mitglieder Verein allerArt und Ö1 sowie Mitglieder Bludenzer Geschichtsverein.

  • VOL.AT
  • Kultur
  • Poetische Vielfalt auf dem Kultursteg Walgau: Constantin Eberle, Ines Strohmaier und Samuel Basil Rhomberg brillieren in Bludenz