300.000 Gratis-Kondome und "Anti-Sex-Betten" für Olympioniken

Am Freitag beginnen die Olympischen Spiele in Paris. Die Athleten werden traditionell im Olympischen Dorf untergebracht, das sich zwischen Saint-Denis, Saint-Ouen und der Insel Saint-Denis auf 52 Hektar erstreckt. Es wird fast 14.500 Menschen beherbergen, darunter 9.000 Athleten.
Kondome im Olympischen Dorf
Die Organisatoren wollen sicherstellen, dass sich die Athleten wohlfühlen und sich optimal auf ihre Wettkämpfe vorbereiten können. Dazu gehören auch Kondomspender, die an verschiedenen Orten im Olympischen Dorf aufgestellt werden. Insgesamt sollen mehr als 300.000 Gratis-Kondome bereitstehen, was im Durchschnitt mehr als 20 Kondome pro Athlet bedeutet.
"Anti-Sex-Betten" und Athleten-Bar
Allerdings scheinen die Betten für die Athleten, dem Sex-Gedanken eher zu widersprechen: Wie bereits in Tokio 2021 sind diese nämlich aus Karton.

Die Betten in den Zimmern sind aus Pappe und haben eine Breite von 90 Zentimetern, was ihnen in der „New York Post“ den Spitznamen „Anti-Sex-Betten“ eingebracht hat. Zusätzlich wird es eine Athleten-Bar geben, in der jedoch keine alkoholischen Getränke ausgeschenkt werden.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.