Zehn Klubs aus der Landesliga haben schon sportlich bessere Zeiten erlebt – Langen, Doren und Sulzberg, drei Derbys mit großer Zuschauerkulisse garantiert.
Mit Meiningen, Bezau, Sulzberg, FC Dornbirn Juniors, Schruns, Viktoria Bregenz, Kennelbach, Götzis, Schlins und Altenstadt spielten schon zehn der insgesamt vierzehn Vereine in der diesjährigen Meisterschaft der Landesliga in der Vergangenheit in einer höheren Spielklasse des Landes. Für Langen, Doren, Au und Hohenems 1b sind es in der langen Klubgeschichte das bestmögliche sportliche Ergebnis. Die VL-Absteiger Meiningen, Bezau, Sulzberg, FC Dornbirn Juniors sowie Schlins und Schruns mit den besten Platzierungen der Nichtaufsteiger aus der letztjährigen LL-Saison werden als seriöse Aufstiegskandidaten gehandelt. Ein Toptransfer haben die Landesligamannschaften nicht getätigt. Nedim Turan (Kennelbach), Patrick Egle (Götzis) und Ugur Yilmaz (Altenstadt) nehmen als neue Trainer auf der Betreuerbank Platz. Es wird eine ganz besondere Saison für drei Klubs. Am Eingang des Bregenzerwaldes mit Langen und den Nachbarschaftsvereinen Doren und Sulzberg sind gleich drei Klubs in derselben Spielklasse, welche nur durch ganz wenige Kilometer von einander getrennt sind. Auch das prestigeträchtige Wälderderby von Bezau und Au wird die vielen Zuschauer in die Stadien locken. Die Auf- bzw. Absteiger aus der Landesliga sind vor dem Startspiel von Hohenems 1b gegen Sulzberg am Freitag, 9. August, 20 Uhr, nur sehr schwer feststellbar.
FUSSBALL
Die Transfers im Unterhaus in der Sommerübertrittszeit 2024/2025 inklusive Ergebnis der letzten Saison
Landesliga (14/Start: 10./11. August)
SK CHT Austria Meiningen
Absteiger aus der Vorarlbergliga
Zu: Roni Heidegger (Widnau), Marko Coric (Feldkirch), Mattia Stevic (Altach), Nicolas Heinzle (Sulz), Mateo Herceg (Röthis), Benjamin Mitrakovic (Schlins), Yannick Gross (Hohenems), Furkan Gümüs (Bludenz), Matej Tomas (Götzis), Bünyamin Toraman (Wolfurt)
Ab: Josip Golemac (Karriereende), Julian Maier (Sulz), Mircea Gurzo (Bludenz), African Basar (Frastanz), Luca Fleisch (Röthis), Emre Yavuz (Hatlerdorf), Emir Kavas, Denis Elias Kerim Kavas (beide Vaduz)
Trainer: Enes Cavkic (bisher)
Wälderhaus VfB Bezau
Absteiger aus der Vorarlbergliga
Zu: Lorenz Gmeiner (Krauchenwies), Alessandro Mistura (Hard), Tobias Erath (Bizau), Mehmet Ali Akbulut (Kennelbach), Nikolas Ottis (Rotenberg), Kubilay Kartal (Austria Lustenau), Michael Zwischenbrugger (Schwarzenberg), Aaron Fontain (Röthis), Hasan Gündogdu (FC Dornbirn), Philipp Alexander Moses (Dornbirner SV), Laurin Staudigl (Andelsbuch)
Ab: Jan Natter (Bizau), Leon Wesch (Andelsbuch), Thomas Ricardo Pineiro dos Santos (Rotenberg), Jonas Schwarzmann (Au)
Trainer: Günter Kerber (bisher)
FC Fezzolution Sulzberg
Absteiger aus der Vorarlbergliga
Zu: Said Tarhan (Hittisau), Kilian Stockklauser (Riefensberg), Pascal Nussbaumer (Krumbach), Markus Moder (Koblach)
Ab: Peter Gmeiner (Alberschwende), Patrick Eller (Koblach)
Trainer: Michael Fink (bisher)
FC Mohren Dornbirn 1b
Zwangsabsteiger aus der Vorarlbergliga
Zu: Oktay Armut, Julian Puchmayr, Koray Armut, Eliah Mikhail Durak, Eren Met (alle Hatlerdorf), Andrej Barosevcic (Sulz), Baran Bulanik (Austria Lustenau), Sayder Engin (Bregenz), Filip Nakic (Götzis), Mahdad Mahdavi Tabatabaei Fard (Friedrichshafen), Serdar Salur (Uzwil), Emir Karaosman (Gams)
Ab: Luca Maccani (Wolfurt), Dominik Nizic, Din Polic (beide Alberschwende), Felix Gunz, Elijah Heinz Thurnher, Kilian Madlener, August Rusch (alle Admira Dornbirn), Levin Luis Gmeiner (Lochau), Ertugrul Arslan (Lindau-Zech), Ismael Adejumo-Jimoh (Eschen/Mauren), Samuel Luncz (Dornbirner SV), Edin Ibrisimovic (Hatlerdorf), Harun Ocak (Mäder)
Trainer: Kristian Krause/Philipp Wörz (bisher)
Erne FC Schlins
Tabellenplatz/Punkte: 3./44.
Zu: Manuel Sagmeister, Murat Gül (beide Thüringen), Noah Auzinger (Göfis), Elias Lampacher, Samuel Borg, Markus Maier (beide Nenzing), Marin Milosevic (Götzis), Timo Dreznjak (Sulz), Simon Maier (Schruns), Philipp Gruber (Frastanz), Lucas Hartmann (Altenstadt), David Nikolai Rauch (Satteins), Alexander Wulz (Ludesch)
Ab: Mert Altundal (Tisis), Emirhan Karsli (Göfis), Benjamin Mitrakovic (Meiningen)
Trainer: Zeljko Milosevic (bisher)
Intersport FC Schruns
Tabellenplatz/Punkte: 4./43.
Zu: Oliver Horer, Kevin Malvaso (beide Nenzing), Manuel Rudigier, Johannes Ganahl (beide Vandans)
Ab: Marc Dietrich (Frastanz), Golahmad Haknazari (Thüringen), Simon Maier (Schlins), Lucas Tschanz (St. Gallenkirch), Mohamad Hamdosh (Altenstadt), Abbas Kadir (Mäder)
Trainer: Miroslav Konjevic (bisher)
FC Viktoria Bregenz 62
Tabellenplatz/Punkte: 5./39.
Zu: Ferdi Altintas (Lindau-Zech), Niklaas Oliver Christof (FC Lustenau), Simon Riedmann, Leon Jussel, Oguzhan Sivgin (alle Lauterach), Muhammed Yücel (Bregenz), Elias Winder (Wolfurt), Emir Düz, Ender Kosaksiz (beide Hard)
Ab: Pascal Nussbaumer, Lino Michelitsch (beide Gaißau), David Gugganig (Kennelbach), Tobias Nicolussi (Schwarzenberg), Tarkan Parlak (Alberschwende), Aygün Sarioglu (Doren)
Trainer: Manuel Gunz (bisher)
Rohrtechnik Kirchmann FC RW Langen
Tabellenplatz/Punkte: 6./36.
Zu: Leo Langer (Wolfurt), Kevin Elbs, Daniel Schneider (beide Hohenweiler), Fabian Wagner (Dornbirner SV)
Ab: Jannis Hammerer (Rotenberg)
Trainer: Florian Kirchmann (bisher)
Reini´s Hausgemachtes FC Kennelbach
Tabellenplatz/Punkte: 7./34.
Zu: Robin Fink (Wolfurt), Nicolas Rhomberg (Alberschwende), Paul Österle (Hörbranz), Linus Amann (Koblach), David Gugganig (Viktoria Bregenz), Pavle Trobonjaca (Hard), Eray Pilik (Bregenz), Justin Nägele (Fußach), Samuel Azzopardi, Mikael Azzopardi (beide Lochau), Andrej Nikolic (Lauterach), Gabriel Gstettner (Buch)
Ab: Daniel Schelling, Jeremias Hepp (beide Höchst), Philipp Puchmayr, Thomas Puchmayr, David Nikolic, Manuel Riegler (alle Buch), Gökdeniz Akbulut (Hohenweiler), Mehmet Ali Akbulut (Bezau), Ali Bayraktar (Mäder)
Trainer: Nedim Turan (neu)
Vollbad FC Götzis
Tabellenplatz/Punkte: 8./33.
Zu: Raphael Martin, Andrej Denijel Fujs (beide Feldkirch), Can Tamyol, Churchill Amenaghawon (beide Rankweil), Elias Rapaic (Hohenems), Jason Bode (eigener Nachwuchs), Dominik Mair (Sulz), Mario Barac (Nüziders), Özen Ceylan (Hard), Seyithan Dogan (Neu), Serhat Demircan (Sevelen)
Ab: Selim Kum (Hörbranz), Filip Nakic (FC Dornbirn), Matej Tomas (Meiningen), Marin Milosevic (Schlins), Nasrudin Ustarchanov (Koblach), Dennis Chidera Agbasiere (Altach), Mateja Djokic (Hatlerdorf)
Trainer: Patrick Egle (neu)
Ender Klimatechnik TSV Altenstadt
Tabellenplatz/Punkte: 9./33.
Zu: Enes Keskin, Necip Bekleyen, Monty Albert Harald Miller (alle Brederis), Niko Radikovic, Matija Radikovic, Josip Zeba, Antonio Ivandic, Luca Laporta, Michael Jerbic, Enes Alici (alle Tisis), David Rajh (Frastanz), Ugur Yilmaz (FC Lustenau), Mohamad Hamdosh (Schruns), Hidayet Kandemir (Hohenems), Jakob Heinzle (Satteins)
Ab: David Gassner (Frastanz), Lucas Hartmann (Schlins), Tobias Frick (FC Lustenau), Radovan Kojadinovic (Tisis), Laurin Büxler (Brederis)
Trainer: Ugur Yilmaz (neu)
VfB Hohenems 1b
Tabellenplatz/Punkte: 10./33.
Zu: Robin Ruault, Samuel Ruault (beide FC Lustenau), Nikola Zdravkovic, Cansel Zengin (beide Bregenz), Nico Nizic (Altach), Mehmet Bahat (Austria Lustenau), Rahmi Uzun (Eschen/Mauren)
Ab: Elias Rapaic (Götzis), Luca Demuth (Nüziders), Yasin Ayhan, Mihael Mihaylov (beide Koblach), Yannick Gross (Meiningen), Jason Manegger (Austria Lustenau), Hidayet Kandemir (Altenstadt), Bahattin Bilgic (Diepoldsau-Schmitter)
Trainer: Andreas von der Thannen (bisher)
FC Raiffeisen Au
Meister aus der 1. Landesklasse
Zu: Jonas Schwarzmann (Bezau)
Ab: keine
Trainer: Alexander Muxel (bisher)
FC Baldauf Doren
Aufsteiger aus der 1. Landesklasse
Zu: Stephan Uyigue (Dornbirner SV), Melih Erdogan (Fußach), Franko Bräuer (Krumbach), Alexander Weiss (Admira Dornbirn), Michael Bosnjak (Hatlerdorf), Adrian Martinovic (Lauterach), Kürsat Kocabay (Krumbach), Aygün Sarioglu (Viktoria Bregenz)
Ab: Musap Palta (Schwarzenberg), Mehmet Akan (Hörbranz), Markus Beer (Hittisau), Tamer Demirkol (Tisis), Burak Uzundere (Hohenweiler)
Trainer: Günther Riedesser (bisher)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.