Olympia: Pariser Bürgermeisterin schwamm in der Seine

Damit will sie zeigen, dass der Fluss sauber genug ist für die dort während der Olympischen Spiele geplanten Freiwasser- und Triathlon-Wettkämpfe. Unweit des Rathauses stieg Hidalgo gemeinsam mit Olympia-OK-Chef Tony Estanguet in die Seine. Schwimmend testeten die beiden beobachtet von Schaulustigen und Medien bei Sommerwetter die Qualität des Wassers.
"Wasser ist sehr, sehr gut"
"Indem wir die Seine zu einem sauberen Fluss gemacht haben, ermöglichen wir die olympischen Wettkämpfe, und wir erlauben danach, wieder in der Seine zu schwimmen, das wird ein großes Erbe der Spiele sein, aber indem wir den Fluss reinigen, tragen wir vor allem dazu bei, die Ozeane nicht zu verschmutzen", sagte Hidalgo, nachdem sie wieder aus dem Wasser gekommen war. Außerdem mache es nach so viel Jahren einfach Spaß, wieder in der Seine schwimmen zu können. "Das Wasser ist sehr, sehr gut, nur ein bisschen frisch", meinte die 65-Jährige.
Lange Zeit war in Paris darüber diskutiert worden, ob die Qualität des Wassers wirklich gut genug ist, damit dort die Olympia-Schwimmer für ihre Freiwasser-Wettkämpfe eintauchen können. 1,4 Milliarden Euro waren im Großraum Paris in den vergangenen Jahren in Kläranlagen und das Abwassersystem investiert worden, um die Wasserqualität zu verbessern. Verhindert wird nun unter anderem, dass bei Starkregen mit den Wassermassen auch Toilettenabwässer in den Fluss gelangen.
"Wir haben keine Zweifel"
Dass die Wasserqualität nach den Kontrollen dennoch in den letzten Monaten lange Zeit zu wünschen übrig ließ, erklärte die Stadt mit der ungewöhnlichen feuchten Witterung und niedrigen Temperaturen. Denn bei höheren Temperaturen und einem niedrigeren Wasserstand der Seine würden Krankheitserreger dort schneller abgebaut. Bei sommerlichen Temperaturen hat sich die Wasserqualität zuletzt erheblich verbessert und nur noch punktuell gab es Messwerte, die nicht im Limit waren. "Wir haben keinen Zweifel daran, dass wir die Wettkämpfe zum vorgesehenen Termin abhalten können", sagte der für die Olympischen Spiele zuständige stellvertretende Pariser Bürgermeister Pierre Rabadan vor einigen Tagen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.