AA

Public Viewing UEFA EM: Hier wird das Finale gezeigt

©VOL.AT/Steurer, Paulitsch, Mayer
Redaktion redaktion@vol.at
Zur UEFA EURO 2024 wurden in ganz Vorarlberg zahlreiche Public Viewing Plätze eingerichtet, um Fußballfans ein gemeinsames Erlebnis zu ermöglichen. Auch für das Finale am Sonntag ist im Ländle so einiges los.

Verschiedene Standorte bieten eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Programmpunkten, um die Fußballbegeisterung zu unterstützen.

Public Viewing in der „EMs-Arena“ am Kirchplatz in Hohenems

In Hohenems wurde der Kirchplatz zur „EMs-Arena“. Eine 28 Quadratmeter große LED-Wand wurde aufgebaut, die alle Spiele der österreichischen Nationalmannschaft, die Halbfinals und das Finale zeigt.

Der Eintritt ist kostenlos und die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Das Programm startet beim Finale ab 19 Uhr.

Kulturhauspark Dornbirn

Im Kulturhauspark Dornbirn sorgen EMMA & EUGEN für die Live-Übertragung der Gruppenspiele der österreichischen Nationalmannschaft sowie aller Spiele ab dem Viertelfinale. Der Eintritt kostet 25 €, inklusive zwei Getränkebons und einem Fanartikel von Mohren. Tickets müssen im Voraus gekauft werden. An spielfreien Tagen finden Musik- und Comedy-Acts sowie weitere Kulturevents statt. Es gibt Food-Stände und Getränkebars für das leibliche Wohl. Kinder und Familien sind herzlich willkommen, mit speziellen Unterhaltungsangeboten für die Jüngsten. Der Kulturhauspark Dornbirn bietet ein umfassendes Erlebnis für Fußball- und Kulturbegeisterte.

©VOL.AT Steurer

Marktplatz Dornbirn

Auf dem Marktplatz in Dornbirn wurden bereits die beidenHalbfinalspiele am 9. und 10. Juli übertragen. Auch das Finale am 14. Juli wird um 21 Uhr auf einer hochauflösenden 24 Quadratmeter großen LED-Wand gezeigt. Der Eintritt ist frei, und die Besucher können sich auf eine Stadionatmosphäre freuen.

Fränkis Lustenau

Das Fränkis zeigt alle Abendspiele um 18 Uhr und 21 Uhr, sowie auch das Finale.

Kirchplatz Lustenau

Seit dem Eröffnungsspiel am 14. Juni wird am Kirchplatz in Lustenau jedes Spiel um 21 Uhr auf einer 15 Quadratmeter großen Leinwand am gezeigt. Die Übertragung erfolgt wettergeschützt.

Kornmarktplatz Bregenz

In Bregenz wird das Finale am 14. Juli um 21 Uhr auf dem Kornmarktplatz in der Innenstadt live übertragen.

Pizzeria Peppe in Bregenz

Bei der Pizzeria Peppe in der Ammianusstraße 2 in Bregenz werden alle Spiele, die während der Arbeitszeit stattfinden, live übertragen. Dies bedeutet, dass Sie dort von 11:00 bis 24:00 Uhr alle EM-Spiele verfolgen können.

Heaven Seven Hard

Direkt am Ufer des Bodensees bietet das Heaven Seven in Hard eine mitreißende Fußballatmosphäre. Vom 5. bis 14. Juli werden jeweils ab 17 Uhr bei freiem Eintritt die Viertelfinali (5. und 6. Juli), die Halbfinali (9. und 10. Juli) und das Finale (14. Juli) gezeigt, begleitet von kulinarischen Highlights und erfrischenden Getränken.

Café Erika Dornbirn

Das Café Erika in Dornbirn, Klostergasse 3a, bietet eine gemütliche Atmosphäre für Fußballfans. Hier werden alle Spiele übertragen und österreichische Snacks serviert.

Rankweil Marktplatz

Auf dem Marktplatz in Rankweil werden alle Spiele laut Plan um 15, 18 und 21 Uhr auf einer acht Meter breiten LED-Videowall gezeigt. Die Veranstaltung wird von der Wirtegemeinschaft Rankweil organisiert und bietet laut Veranstaltern exzellente Bild- und Tonqualität sowie kulinarische Versorgung.

Kohldampf Gastgarten Bludenz

Im Fohren Center Bludenz werden alle Spiele mit zwei Beamern und einem TV im Außenbereich gezeigt. Besucher erhalten bei jedem Treffer der Nationalmannschaft einen gratis Shot. Es gibt spezielle Getränke- und Speisenaktionen, und eine Reservierung wird empfohlen.

Spielplatz der VS Batschuns

Der Musikverein Cäcilia Batschuns lädt zum EM Public Viewing der Österreich-Spiele und des Finales unter dem Motto „Scharfer Pass, Tiefer Bass“ auf dem Spielplatz der VS Batschuns ein. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, die Spiele der österreichischen Nationalmannschaft gemeinsam zu verfolgen.

Posthotel Taube Schruns

Bei schönem Wetter werden alle Spiele im Garten auf einer großen Leinwand gezeigt, während bei schlechtem Wetter der Taubenkeller im Hotel als Alternative dient.

Feuerwehr Gaißau

Die Feuerwehr Gaißau lädt zum Public Viewing der EM 2024 im Feuerwehrgerätehaus ein. Es werden 24 Spiele auf Leinwand übertragen.

Kirchplatz Höchst

Der Schalmeienzug Höchst lädt auch am 14. Juli zum Public Viewing der Fußball-Europameisterschaft am Kirchplatz Höchst ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Event findet nur bei guter Witterung statt.

Alberschwende: Volksschule im Innenhof

Das Finale am 14. Juli wird im Innenhof der Volksschule Alberschwende gezeigt. Der Eintritt ist frei, los geht es ab 19 Uhr. Geboten wird neben dem Fußballspielen ein Live-DJ, Getränke-Ausschank, Pizza & Grill, eine Sommerspritzerbar und von 19 bis 20 Uhr ist Happy Hour.

©VOL.AT/Mayer

Egger Schwimmbad wird jetzt zum EM-Final-Hotspot

Die Spannung bei den heimischen Fußballfans steigt. Wer wird Europameister? Das wird sich im Halbfinale und Finale zeigen. Pünktlich zu den letzten Spielen wird in Egg eine ganz besondere Public-Viewing-Location eingerichtet: Gemeinde, FC Egg und zahlreiche Helfer aus Egg laden zum gemeinsamen Fußball-Abend im Schwimmbad.

Hellis Imbiss Dornbirn

Helli‘s Imbiss lädt zum Public Viewing im Gastgarten ein. Alle Spiele werden live übertragen, und zwar von Mittwoch bis Freitag sowie am Sonntag. Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt. Warme Küche gibt es bis 20:00 Uhr, danach sind nur noch Getränke erhältlich.

*Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Haben wir einen Ort vergessen? Roten Button "Dein Tipp" klicken für eine Nachricht an die Redaktion. Auch möglich: E-Mail an redaktion@vol.at oder per WhatsApp

Alle Liveticker, News und Infos zur Fußball-EM auf VOL.AT

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • EURO 2024
  • Public Viewing UEFA EM: Hier wird das Finale gezeigt