Tipps zur Reinigung der Dusche: Kalk und Verfärbungen effektiv entfernen

Kalk und andere Ablagerungen lassen sich schnell und gründlich entfernen.
Vorbeugung ist der beste Schutz
Um Schmutz und Kalkablagerungen in der Dusche vorzubeugen, sollte man nach dem Duschen gründlich mit Wasser nachspülen und die Oberflächen sorgfältig trocknen. Regelmäßiges Reinigen und das Freihalten des Abflusses sind ebenfalls wichtig.
Essig und Zitronensäure für Glaskabinen
Essig und Zitronensäure sind ideal zur Reinigung von Glaskabinen. Mikrofasertücher und raue Schwämme hingegen sollten vermieden werden, da sie das Glas zerkratzen können. Eine Mischung aus Essig und Wasser im Verhältnis 1:2 einwirken lassen, abspülen und trocknen.
Spülmaschinentabs bei starker Verschmutzung
Spülmaschinentabs lösen nicht nur Geschirrverkrustungen, sondern auch Ablagerungen in der Dusche. Den Tab in warmem Wasser auflösen, auftragen, einwirken lassen und gegebenenfalls schrubben.
Kombination gegen hartnäckigen Kalk: Essig und Natron
Essig und Natron ergeben eine effektive Paste gegen hartnäckigen Kalk. Eine Stunde einwirken lassen, abschrubben und abspülen. Auch Buttermilch, Backpapier, Cola und Aspirin sind ungewöhnliche, aber wirkungsvolle Mittel gegen Kalk.
Fugenreinigung mit Natron
Für die Fugenreinigung eignet sich Natron, das mit Wasser zu einer Paste verrührt wird. Nach 30 bis 60 Minuten kann die Paste mit lauwarmem Wasser abgespült werden. Backpulver kann ebenfalls verwendet werden.
Verfärbungen schnell entfernen
Verfärbungen müssen zeitnah beseitigt werden, da sie oft Schimmelvorboten sein können. Essigessenz, Zitronenstein und Zahnpasta helfen, Verfärbungen zu entfernen und den Originalzustand weitgehend wiederherzustellen.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.