Lifehack für die Küche: Glänzende Spüle im Handumdrehen

Saubere Spüle im Alltag
Die tägliche Pflege der Spüle beginnt mit der richtigen Methode. Am besten reinigt man die Spüle direkt nach jeder Benutzung. Das gelingt einfach mit etwas Spülmittel und einem Schwamm. Anschließend mit klarem Wasser nachspülen und einem Tuch trockenreiben. Ein Film aus Spülmittel schützt zudem vor Kalkflecken.
Hartnäckige Flecken entfernen
Auch hartnäckige Flecken lassen sich mit einfachen Haushaltsmitteln beseitigen. Essigessenz hilft gegen Kalkablagerungen, während Natron und Backpulver Verfärbungen durch Essensreste entfernen. Dafür eine Paste aus Natron oder Backpulver und Wasser auf die verschmutzten Stellen auftragen, einwirken lassen und dann abwischen.
Der Mehl-Trick für Edelstahlspülen
Für besonders stumpfe Edelstahlspülen kann ein einfacher Trick helfen: Mehl. Nach gründlicher Reinigung und Abtrocknung der Spüle, drei Esslöffel Mehl in die trockene Spüle geben und mit einem Lappen ausreiben. Das Ergebnis: eine glänzende Spüle. Bei Bedarf kann man auch die Armaturen mit Glasreiniger nachpolieren.
Granitspülen pflegen
Granitspülen sind normalerweise schmutzabweisend, doch Fett und Schmutz können sich dennoch absetzen. Warmes Wasser und etwas Waschmittel lassen solche Spülen wieder erstrahlen. Vollwaschmittel sollte man dabei jedoch vermeiden, um das Material nicht zu schädigen. Zum Schluss einreiben mit Olivenöl, um Glanz und Schutz zu gewährleisten.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.