AA

Topbesetzung zum großen Jubiläum

Monika Niederländer war an allen Turniertagen mit dabei.
Monika Niederländer war an allen Turniertagen mit dabei. ©VN-TK
Das dreitägige Springreitturnier am Pferdehof Bösch brachte Spitzensport vom Feinsten und viele Zuschauer.
Olympiastarterin Katharina Rhomberg in Rankweil
NEU
Heimische Elite in Rankweil
NEU

RANKWEIL. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Pferdehof Bösch in Rankweil in das Mekka des Springsports, als er das 10-jährige Jubiläum seines Springturniers ausrichtete. Drei Tage lang kämpften Reiter und Pferde aus acht Nationen um Siege und Top platzierungen. Zusätzlich wurde die Vorarlberger Landesmeisterschaft ausgetragen. Mit Annika Ludescher (Jugend lizenzfrei), Florina Meusburger (Jugend), Hannes Gaugelhofer (Senioren), Christine Nicolussi (Senioren kleine Tour), Marielle Sophie Rothenbücher (Junioren), Elisa Mähr (Junioren Mittlere Tour) und Topfavorit Katharina Rhomberg (Große Tour) gab es neue Titelträger. Bei besten Bedingungen und einem umfangreichen Rahmenprogramm verfolgten zahlreiche Zuschauer das Geschehen und feierten mit.

Das dreitägige Turnier verzeichnete beeindruckende 750 Starts mit insgesamt 270 Pferden. Die Wettkämpfe der Jubiläumsauflage umfassten Höhen von 90 cm bis 140 cm und boten sowohl den Teilnehmern als auch den Zuschauern spannende Wettbewerbe. Den Höhepunkt bildete der Große Preis am Sonntag, bei dem Natalie Steinhauser aus Deutschland die Konkurrenz hinter sich ließ und den Sieg davontrug. Auf Platz zwei landete der Lokalmatador Rob Raskin aus Vorarlberg, gefolgt von der Schweizerin Alexandra Grossenbacher.

„Es war ein fantastisches Turnier mit erstklassigen Leistungen und einem großartigen Publikum. Wir sind sehr stolz auf die vergangenen zehn Jahre und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen“, sagte der Veranstalter Alexander Bösch.

Die Vorbereitungen für das kommende Wochenende laufen bereits auf Hochtouren. Vom Freitag 12. Bis Samstag, 13. Juli findet das Dressurturnier statt, gefolgt vom Fahrturnier mit der Vorarlberger Landesmeisterschaft am Sonntag, den 14. Juli. Das Dressurturnier beginnt täglich um 8 Uhr, wobei das Highlight zweifellos die Musikkür am Samstagabend sein wird. Etwa Hundert Paarungen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein werden erwartet.

Das Fahrturnier am Sonntag beginnt am Vormittag mit Dressurprüfungen und wird am Nachmittag mit spannendem Kegelfahren fortgesetzt. Ein besonderes Schmankerl ist die Agility-Hundevorführung über Mittag, die für zusätzliche Unterhaltung sorgt.

Auch dieses Mal wird wieder eine große Zahl an Zuschauern erwartet. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, sodass einem weiteren gelungenen Turnierwochenende nichts im Wege steht.

Die Veranstalter Pferdehof Bösch und der Gespannfahrverein Montfort freuen sich, Pferdesportbegeisterte aus nah und fern zu begrüßen und hoffen auf zahlreiche Besucher, die die einzigartige Atmosphäre und die sportlichen Höchstleistungen genießen werden.VN-TK

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Topbesetzung zum großen Jubiläum