Alarmstufe Rot: Vulkan Stromboli ausgebrochen, Lava strömt ins Meer

Der Zivilschutz beschloss daraufhin den Wechsel der Alarmstufe von orange auf rot. Die Erhöhung der Alarmstufe bedeute eine Verstärkung des Vulkanüberwachungssystems und des Informationsaustauschs zwischen den Einrichtungen des Zivilschutzdienstes, hieß es in einer Mitteilung.
Nach Vulkanausbruch: Fähren dürfen nicht auf Stromboli landen
Zuvor hatte das nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) einen plötzlichen Anstieg der seismischen Aktivitäten festgestellt. Die Behörden riefen die Bevölkerung auf, die Lage im Blick zu behalten und die Anweisungen des Zivilschutzes genau zu befolgen. Die Landung der Fähren mit Touristen und Ausflüglern aus Sizilien, Kalabrien und den anderen Inseln, die wie Stromboli zum Liparischen Archipel gehören, wurde aus Sicherheitsgründen untersagt.
Ein Feuerwehrteam und eine Delegation des Zivilschutzes trafen aus Sizilien ein, um die Lage zu beobachten. Es gebe keinen Grund zur Panik, betonten die Behörden. Über Schäden oder Verletzte lagen keine Informationen vor.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.