"Extrem hohes finanzielles Risiko, aber waren überzeugt das es funktioniert"

RANKWEIL. Auf großes Interesse seitens der Rankweiler Bevölkerung stießt die monatlich einmal stattfindende Veranstaltung Inegüxla. Rankweil Public Viewing „Macher“ Armin Wille mit den Veranstaltern Roland Vith vom Rankweiler Hof, Dominic Mayer vom Restaurant Hörnlingen sowie Aleksandar Milojevic vom Gasthaus Taube Rankweil plus Tonmeister Quadro Ernst mit Marcel Muther gaben den Besuchern direkt auf dem Rankweiler Marktplatz einen Einblick über den Ablauf von der extragroßen Freiluft-Bühne und dem Wirtschaftsbereich. „Die Kosten für eine Zulassung für ein derart europaweites Großevent sind enorm. Wir waren aber von Beginn weg davon überzeugt, das es klappt und funktioniert. Hut ab von den drei Rankweiler Wirten, welche doch viel Herzblut in dieses Projekt stecken. Das finanzielle Risiko wurde dankenswerter Weise von den vielen kleinen und großen Unterstützern aus der Region Vorderland abgedeckt“, sagt Armin Wille.
Für den „Mann für alle Fälle“ war auch immer klar, dass das Publikum nie einen Eintritt zahlen darf um möglichst viele auf den Marktplatz zu lotsen. Es sind laut Wille in der zu Ende gegangenen Gruppenphase auch viele Nichtinteressierte des runden Leder an den Veranstaltungsort gekommen um eine außergewöhnliche Atmosphäre genießen zu können. Einen speziellen Dank richtete Wille an die Marktgemeinde Rankweil: „Es ist nicht selbstverständlich einen ganzen Monat lang Mitte im Ortskern so eine große Veranstaltung überhaupt zuzulassen“. Viel Zeitaufwand steckte auch um das Ansuchen beim europäischen Fußballverband einzureichen und um dann schließlich das Ja-Wort zu bekommen. Die Zuspielung aller EM-Spiele vom Kabelbetreiber Expert Tschanett Rankweil auf die acht Mal vier Meter große LED-Leinwand auf den Marktplatz sei relativ einfach. Die drei Rankweiler Wirte Roland Vith, Aleksandar Milojevic und Dominic Mayer sorgen für Tausende Besucher für die Kulinarischen Köstlichkeiten und die Getränke. „Es ist schwierig, bin sehr ehrgeizig. Spezialitäten aus den verschiedensten Ländern sind im Angebot. Wir müssen den Gästen stets eine willkommene Abwechslung bieten“, so Dominic Mayer vom Restaurant Hörnlingen. Roland Vith vom Rankweiler Hof bringt es auf den Punkt: „Wir haben wirklich einfach ganz tolle Mitarbeiter, auf die können wir uns immer verlassen“. Moderatorin Stefanie Kollmann-Obwegeser von der Marktgemeinde Rankweil führte gekonnt durch die Informationsveranstaltung vom Rankweiler Public Viewing.VN-TK
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.