Käferle Kids Cup: Die kleinen Stars erstmals auf dem Drahtesel

RANKWEIL. Vor der Wiederauferstehung vom noch nie so stark besetzten Internationalen Rankweiler Radkriterium mit mindestens Hundert Topfahrern aus mehreren Nationen am kommenden Samstag, 29. Juni, mit Start ab 18.15 Uhr, Rund um den Liebfrauenberg mit 100 Runden, werden die Kinder im Alter von drei bis vierzehn Jahren in die Pedale treten. Über die Distanzen von 700 m, 1100 m und 2200 m eifern die Kids und Jugendliche den Profis und Amateuren nach. Der Käferle Kids Cup mit Start und Ziel am Rathaus Rankweil verspricht mit vielen, sehr jungen Quereinsteiger ein echter Leckerbissen zu werden. Die Speedy-Mäuse eröffnen um 13.45 Uhr das Event für die Kinder und Jugendlichen.
Anmeldungen zum Käferle Kids-Cup in Rankweil sind vor dem Rathaus Rankweil am Samstag ab 12.30 Uhr möglich. Für Spaß und Action mit dem eigenen Rad (mit/ohne Stützräder, Dreirad, Laufrad) ist auf alle Fälle garantiert. Jedes Kind bekommt eine Käferle-Medaille und einen tollen Sachpreis. In eigens errichteten Rad-Ritter-Parcours können die Kids ihre Geschicklichkeit und Fahrtechniken unter fachkundiger Anleitung testen und verbessern. Mit dem eigenen Fahrrad und Helm trainieren die Kinder spielerisch wichtige motorische Fähigkeiten für sicheres Fahren im Straßenverkehr.
Die beiden Frauen Silvia Andrich Nennning aus Klaus und Andrea Deutschl aus Muntlix vom Radsport Schwalbe vor dem Arlberg mit Sitz in Rankweil werden die Organisation vom Käferle Kids-Cup in der Marktgemeinde Rankweil übernehmen. Viele ehrenamtliche Helfer sorgen zusätzlich noch für einen reibungslosen und professionellen Ablauf. Mehr als Hundert Kids haben sich schon angemeldet. „Den jungen Kindern früh den Spaßfaktor am Radsport vermitteln. Das Wichtigste ist aber die Bewegung und den Ehrgeiz zu dieser schönen Sportart wecken“, bringt es Radsport Schwalbe vor dem Arlberg Vizepräsidentin Silvia Andrich-Nenning auf den Punkt. Für die Kids ist es die erste Lernphase auf dem Rad und die ersten Gehversuche der Pedalritter. Vorstandsmitglied Andrea Deutschl wünscht sich zusammen mit Silvia Andrich-Nenning vor allem auch ein Traumwetter mit möglichst vielen Teilnehmern und am Ende strahlende Gesichter der blutjungen Starter.
Firmen- und Vereinsrennen
Die Premiere von Hometown-Heros mit dem eigenen Damen- und Herrenbewerb ab 15 Uhr bzw. 15.30 Uhr mit einer Streckenlänge von acht bzw. fünfzehn Runden soll Mitarbeiter von Firmen und Mitglieder von Vereinen zur Bewegung mit dem Drahtesel animieren.VN-TK
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.