Rhein ist über die Ufer getreten

Rhein hat sich in der Nacht auf Samstag teilweise auf das Rheinvorland ausgedehnt. Der Pegelstand des Rheins hat allerdings seit Samstagmorgen wieder begonnen zu sinken.


In der Nacht zuvor wurde in Lustenau ein Abfluss von 1.900 Kubikmetern pro Sekunde gemessen, was einem fünfjährlichen Hochwasserereignis entspricht. Mittlerweile ist der Abfluss wieder deutlich gesunken. Die Behörden raten aus Sicherheitsgründen davon ab, sich in Ufernähe aufzuhalten.

Anstieg des Bodenseepegels
Der Wasserstand des Bodensees hat sich seit Freitag um zehn Zentimeter erhöht und liegt nun bei 502 cm, was 73 cm über dem durchschnittlichen Pegel für diese Jahreszeit steht. Die Prognosen sagen einen weiteren Anstieg von sieben bis zehn Zentimetern in den kommenden Tagen voraus.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.