AA

Parkplatz an Lünerseebahn: Bewirtschaftung ohne rechtliche Grundlage

Der Lünersee mit seiner atemberaubenden Bergkulisse
Der Lünersee mit seiner atemberaubenden Bergkulisse ©Steurer
Am Parkplatz der Talstation der Lünerseebahn werden seit dem Vorjahr keine Parkgebühren mehr erhoben. Grund dafür ist das Fehlen einer rechtlichen Grundlage für die Gebühren. Der Eigentümer, illwerke vkw, konnte die erforderlichen Genehmigungen bisher nicht vorweisen. Dies soll nun nachgeholt werden.

Die Parkplatzbewirtschaftung benötigte verschiedene Genehmigungen wie eine Widmung, eine Baugenehmigung oder eine gewerberechtliche Genehmigung. Ohne diese Rechtsgrundlagen konnten keine Gebühren erhoben werden. Daher parken Besucher seit dem Vorjahr kostenlos an der Talstation.

Genehmigungsverfahren im Gange

Die illwerke vkw als Eigentümer haben nun Schritte eingeleitet, um die fehlenden Genehmigungen zu erhalten. Sie haben bei der Bezirkshauptmannschaft (BH) Bludenz um die notwendigen Baugenehmigungen und Gewerbegenehmigungen angesucht. Laut dem ORF ist für Donnerstag eine mündliche Verhandlung vor Ort geplant, um den Prozess voranzutreiben.

Förderung des öffentlichen Verkehrs

Ein Teil der Einnahmen aus den Parkgebühren soll laut illwerke vkw in den öffentlichen Verkehr fließen. Das Ziel ist, die Anreise mit dem Bus zu fördern und so den Individualverkehr zu reduzieren

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vandans
  • Vandans
  • Parkplatz an Lünerseebahn: Bewirtschaftung ohne rechtliche Grundlage