Im ersten Spiel der Gruppe C kam es am frühen Abend zum Duell Dänemark gegen Slowenien. Dabei gingen die Dänen als Favorit in das Spiel und hatten mit Christian Eriksen jenen Spieler mit dabei, der seit seinem Herzstillstand bei der EM 2021 mit einem Defibrilator spielt. Und Eriksen war es auch, der in der 17. Minute zur zu diesem Zeitpunkt nicht unverdienten Führung traf. Kurz zuvor vergab Sesko die bis dato beste Chance der Slowenen. In weiterer Folge kontrollierte Dänemark das Spiel und ließ kaum Chancen zu. So ging es mit einem knappen 1:0 in die Pause.
Verdienter Ausgleich für Slowenien
Kurz nach der Pause gab es nach einem vermeintlichen Handspiel von Vestergaard Aufregung, doch nach kurzem Check des VAR blieb es bei der Entscheidung, keinen Elfmeter zu geben. Die beiden Mannschaften lieferten sich nun ein offenes Duell mit Chancen auf beiden Seiten. So scheiterte Höjlund nach gut einer Stunde aus kurzer Distanz an Oblak und auf der anderen Seite köpfte Cerin den Ball nur knapp am Pfosten vorbei. Nachdem Sporar (74.) und Selko (76.), der den Pfosten traf, noch weitere Chancen für Slowenien vergaben, gelang Erik Janza in der 77. Minute der verdiente Ausgleich. In der Schlussphase passierte nicht mehr allzu viel und so gab es mit dem 1:1 das erste Unentschieden bei dieser EM - für die Dänen sicherlich eine kleine Enttäuschung zum Auftakt.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.