Festlicher Abschied beim Maturavalet

Egg. „Time to Say Goodbye“ hieß es beim Maturavalet des BORG Egg. Eröffnet wurde das Valet mit einer von den Religionslehrern Benedikt Lang und Veronika Fischl geleiteten spirituellen Feier in der Egger Kirche. Mit den Bibelstellen von der Besänftigung des Seesturms und von Moses Gotteserfahrung in der Wüste wurde an die Eröffnungsfeier beim Schuleintritt vor vier Jahren angeknüpft.
Vergangenheit und Zukunft
Von der Kirche zog die Festgesellschaft anschließend zum Gymnasium, wo nach einem Sektempfang die Zeugnisverteilung erfolgte. Direktor Ariel Lang blickte nochmals auf die vier Schuljahre zurück, die entscheidend von der Corona-Pandemie geprägt wurden. Dabei strich er die Bedeutung des menschlichen Miteinanders gerade in diesen schwierigen Zeiten hervor und forderte die Maturantinnen und Maturanten auf, auch in Zukunft mutig, kreativ, kritisch, aber auch konstruktiv zu sein. Vizebürgermeisterin Carmen Willi gratulierte nicht nur zur bestandenen Matura, sondern ermunterte die Maturanten dazu, ihre Gestaltungskraft und ihr Potenzial für sich selbst und ihre Mitmenschen einzusetzen. Elternvereinsobmann Alois Flatz gab den Absolventen mit, sich für jenen Weg zu entscheiden, für den ihr Herz brenne, aber auch Disziplin und Durchhaltevermögen aufzubringen und schließlich die eigenen Wurzeln und Werte nicht zu vergessen.
Feierlicher Festakt
Die Zeugnisverteilung an die drei Klassen leiteten die Klassenvorstände Daniel Amann, Tobias Testor und Norbert Willi mit kurzen Reden ein, in denen sie die schwierige Unterrichtssituation während der Corona-Pandemie mit Homeschooling, aber auch ereignisreiche Klassenfahrten nochmals in Erinnerung riefen und neben der Leistungsfähigkeit auch den sozialen Zusammenhalt und die Toleranz der Klassen herausstrichen. Nachdem Thomas Fink (8ab), Miriam Hopfner (8ai) und Felix Lechner (8bn) als Vertreterinnen und Vertreter ihrer Klassen in unterhaltsamen Reden aus Schülersicht ein Resümee der vier Schuljahre am BORG Egg gezogen hatten, wurde der Abend mit einem Dank der Maturantinnen und Maturanten an die Klassenvorstände sowie den Direktor abgeschlossen.
Ausgezeichnete Leistungen
Die Zeugnisse der Egger Maturantinnen und Maturanten können sich sehen lassen. Zur „weißen“ Fahne der 8ab und 8bn Klassen kamen insgesamt 24 ausgezeichnete und 21 gute Erfolge dazu. Mavie Canal, Thomas Fink, Klara Franz, Lena Kohler, Emma Waldner, Hannes Hammerer, Jannis Kadgien und Lisa Schneider schlossen die Matura mit einem Notendurchschnitt von 1,0 ab. Maturantinnen sorgten mit ihren musikalischen Darbietungen für einen festlichen Rahmen. Anschließend wechselte die Festgesellschaft vom Turnsaal in die Aula, wo das Kantinenteam um Tim Meusburger ein reichhaltiges Buffet vorbereitet hatte. An den Stehtischen klang der Abend mit angeregten Unterhaltungen aus. ME
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.