"Freischütz"-Proben auf der Bregenzer Seebühne gestartet

Die 1821 uraufgeführte Oper von Carl Maria von Weber wird heuer und 2025 nach einem Konzept von Regisseur Philipp Stölzl als "Spiel auf dem See" aufgeführt. Premiere ist am 17. Juli.
Zerstörtes Dorf in Winterlandschaft
Auf der Bühne ließ Stölzl ein zerstörtes Dorf in winterlicher Sumpflandschaft mit kahlen Bäumen und windschiefen Häusern aufbauen. Darsteller und Darstellerinnen konnten die Proben auf der Seebühne am Donnerstag bei trockener Witterung und Sonnenschein starten. Am Probenplan stand die Ouvertüre, so Kommunikationsverantwortliche Babette Karner.
Vorverkauf "hervorragend"
Zunächst wird Regisseur Stölzl mit Sängerinnen und Sängern die Szenen einüben, ab dem 8. Juli und damit der Ankunft der Wiener Symphoniker am Bodensee sollten sich Gesang, Musik, Kostüm, Licht und weitere Technik zu einem Ganzen zusammenfügen. Der Vorverkauf für die insgesamt 28 Vorstellungen laufe weiterhin "hervorragend", noch gebe es aber Tickets, hieß es.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.