AA

"Das Buch"-Bestsellerliste: Welche Bücher derzeit besonders beliebt sind

Das sind derzeit die absoluten Bestseller bei "Das Buch"!
Das sind derzeit die absoluten Bestseller bei "Das Buch"! ©Screenshots "Das Buch" (das-buch.buchkatalog.at), Rauch, Canva
Spannend, emotional oder informativ: Diese Bücher sind derzeit absolute Besteller!

Die Bestseller und zahlreiche weitere Bücher und Spiele gibt es bei "Das Buch" im Messepark. Außerdem können sie versandkostenfrei online bestellt werden.

BELLETRISTIK

1. Altern - Elke Heidenreich

Das Leben lesen: Elke Heidenreich schreibt ganz persönlich über ein Thema, das uns alle betrifft. Ein ehrliches Buch über das Altern, das Mut macht.

Alle wollen alt werden, niemand will alt sein. Der Widerspruch ist absurd, das Leiden daran real. Wie lernen wir, so gut wie möglich damit zurechtzukommen? Geht das, alt werden und ein erfülltes Leben führen? Elke Heidenreich hat sich mit dem Altwerden beschäftigt. Herausgekommen ist dabei ein Buch, wie nur sie es schreiben kann. Persönlich, ehrlich, doch nie gnadenlos, mit einem Wort: lebensklug. Sie denkt über ihr eigenes Leben nach, und das heißt vor allem, über ihre Beziehungen zu anderen Menschen. Im Alter trägt man die Konsequenzen für alles, was man getan hat. Aber mit ihm kommt auch Gelassenheit, und man begreift: "Das meiste ist vollkommen unwichtig. Man sollte einfach atmen und dankbar sein."

Alle wollen alt werden, niemand will es sein. Ist das nicht absurd?

Zum Buch

2. Zeit zu verzeihen - Hera Lind

Eine wahre Liebesgeschichte aus der dunkelsten Zeit der DDR: Bestseller-Autorin Hera Lind erzählt in ihrem Tatsachen-Roman "Zeit zu verzeihen" von einem unvorstellbaren Verrat, einer qualvollen Zeit im DDR-Gefängnis und von der Kraft wahrer Liebe.

Als sich Clara und Viktor im Sommer 1965 begegnen, wissen sie nicht, dass sie sich schon einmal als Kleinkinder an einem tragischen Ort begegnet sind und jeweils nur dank ihrer unfassbar mutigen Mütter überlebt haben. Die beiden jungen Menschen spüren, dass sie ineinander die wahre Liebe gefunden haben.

Doch jetzt gibt es Ost und West. Sie riskieren alles und wagen die Flucht aus der DDR. Sie mündet in einer unsagbaren Katastrophe: Claras wird denunziert und landet im berüchtigten Frauen-Gefängnis Hoheneck. Dort bringt sie ein paar Monate später unter fürchterlichen Umständen ihren Sohn zur Welt - und muss monatelang auf einem Lager aus Stroh auf dem nackten Betonboden um das Überleben ihres Babys kämpfen. Wortlos wird ihr das Kind schließlich weggenommen. Doch tief in Claras Herz ist die Kraft wahrer Liebe ungebrochen. Und Viktor hat sie all die Jahre nie aufgegeben ...

Die wahre Geschichte von Clara und Viktor: Erschütternd und zu Herzen gehend lässt uns Bestseller-Autorin Hera Lind an einem Schicksal teilhaben, das in der Nachkriegszeit und später in der DDR Tausende getroffen hat.

Zum Buch

3. Ihr wollt es dunkler - Stephen King

Nach einer außerweltlichen Begegnung in den Wäldern von Maine machen zwei Freunde urplötzlich große Karriere; ihr Geheimnis nehmen sie mit in den Tod. Danny träumt von einer Leiche, die er dann tatsächlich findet; in den Augen der Polizei kann nur er der Mörder sein. Vic macht Ferien in Florida, wo er eine verschrobene alte Frau kennenlernt; eine Bekanntschaft, die in einem Horrorstrudel endet. Das sind nur drei von zwölf neuen Storys, die Stephen King in "Ihr wollt es dunkler" erzählt - viele Genres umspannende Geschichten über das gegenwärtige Amerika, über finstere Mächte und existenzielle Fragen.

Seine Erzählsammlungen - zuletzt "Zwischen Nacht und Dunkel", "Basar der bösen Träume" und "Blutige Nachrichten" - stehen regelmäßig weltweit auf den Bestsellerlisten.

Zum Buch

4. Während die Welt schlief - Susan Abulhawa

Jenin im Blumenmonat April: Frühmorgens, bevor die Welt um sie herum erwacht, liest Amals Vater ihr aus den Werken großer Dichter vor. Es sind Momente des Friedens und des Glücks, die Amal ihr Leben lang im Herzen trägt - ein Leben, das im Flüchtlingslager beginnt, nach Amerika führt und dennoch stets geprägt ist vom scheinbar ausweglosen Konflikt zwischen Israel und Palästina.

Über vier Generationen erzählt Susan Abulhawa eine tief berührende Geschichte über den Verlust der Heimat, eine zerrissene Familie und die immerwährende Hoffnung auf Versöhnung.

Zum Buch

5. Icebreaker - Hannah Grace

Grumpy meets Sunshine on Ice

Seit ihrer Kindheit träumt Anastasia Allen davon, es ins Team USA und somit zu den Olympischen Spielen zu schaffen, und dank ihres Stipendiums an der University of California sowie eines strengen, aber perfekten Zeitplans ist die Eiskunstläuferin ihrem Traum so nah wie noch nie. Doch plötzlich muss eine der wenigen Eissporthallen des Campus geschlossen werden und kurz darauf fällt auch noch Anastasias Eiskunstlaufpartner aus. Völlig unerwartete bietet ausgerechnet Nathan Hawkins, der beliebte und äußerst attraktive Captain des Eishockeyteams, ihr an, für diesen einzuspringen. Anastasia stimmt dem Angebot zu, doch sie kann sich keine weiteren Ablenkungen leisten - vor allem nicht in Form ihres neuen Partners, der ihr Herz mit jedem noch so kleinen Lächeln schneller schlagen lässt ...

Zum Buch

6. Violeta - Isabel Allende

Eine außergewöhnliche Frau. Ein turbulentes Jahrhundert. Eine unvergessliche Geschichte.

Violeta ist die inspirierende Geschichte einer eigensinnigen, leidenschaftlichen, humorvollen Frau, deren Leben ein ganzes Jahrhundert umspannt. Einer Frau, die Aufruhr und Umwälzungen ihrer Zeit nicht nur bezeugt, sondern am eigenen Leib erfährt und erleidet. Und die sich gegen alle Rückschläge ihre Hingabe bewahrt, ihre innige Liebe zu den Menschen und zur Welt.

An einem stürmischen Tag des Jahres 1920 kommt sie zur Welt, jüngste Schwester von fünf übermütigen Brüdern, Violeta del Valle. Die Auswirkungen des Krieges sind noch immer spürbar, da verwüstet die Spanische Grippe bereits ihre südamerikanische Heimat. Zum Glück hat der Vater vorgesorgt, die Familie kommt durch, doch schon droht das nächste Unheil, die Weltwirtschaftskrise wird das vornehme Stadtleben, in dem Violeta aufwächst, für immer beenden, die del Valles ziehen sich ins wild-schöne Hinterland zurück. Dort wird Violeta volljährig, und schon steht der erste Verehrer vor der Tür ...

Zum Buch

7. Am Himmel funkelt ein neuer Tag - Meike Werkmeister

Der große neue Sommerroman der SPIEGEL-Bestsellerautorin

Zoé ist ein echtes Glückskind. Alles im Leben scheint ihr zuzufliegen. Als sie die Chance bekommt, ein Jahr als Innenarchitektin in London zu arbeiten, zögert sie keine Sekunde. Prompt landet sie in einem wunderschönen Viertel, das sich anfühlt wie ein kleines Dorf inmitten der Großstadt. Wenn Zoé über den Blumenmarkt streift oder frühmorgens im Naturteich schwimmt, kann nichts ihr Glück trüben. Nicht einmal der Mann, der ihr einst das Herz gebrochen hat und sich ausgerechnet jetzt wieder meldet. Erst als eine Wahrsagerin ihr prophezeit, dass dieser Sommer all ihre Pläne auf den Kopf stellen wird, beginnt Zoé zu zweifeln. Was hat sie wirklich hierhergeführt? Und was bedeutet eigentlich Glück?

Zum Buch

8. Das Haus der Wiederkehr - Jojo Moyes

Die charmante Wiederentdeckung von Bestsellerautorin Jojo Moyes! Ein kleines Küstenstädtchen in den 1950er-Jahren, zwei Schwestern, eine tragische Liebe, die bis in die Gegenwart wirkt.

Lottie und Celia sind in dem Küstenstädtchen Merham wie Schwestern aufgewachsen. Während Celia gegen die Enge der Kleinstadt aufbegehrt, liebt Lottie den idyllischen Ort und vor allem das Meer. Besonders fasziniert sie ein prächtiges Art-déco-Haus direkt am Strand, in dem eine bunte Gruppe von Künstlern lebt. Gemeinsam tauchen Celia und Lottie in eine aufregende, unkonventionelle Welt ein. Bis Celia eines Tages ihren Verlobten Guy mit nach Hause bringt - und vom ersten Augenblick an weiß Lottie, dass er ihre große Liebe ist ...
Ein halbes Jahrhundert später erwacht das Haus am Strand wieder zum Leben - und mit ihm seine Geheimnisse. Den damaligen und heutigen Bewohnern stellt sich die Frage: Kann man die Vergangenheit je hinter sich lassen?

Zum Buch

SACHBUCH

1. Gschiidnaso: Das Ländle-Quiz für alle Schlauberger - oder glauben es zu sein...

Das neue Spiel für alle Schlauberger, die glauben, Vorarlberg wie ihre Westentasche zu kennen. 600 ernst und nicht ernst gemeinte Fragen zu Vorarlberg und den Menschen im Ländle.

Wie viele Kilometer muss man laufen, um eine Portion Käsknöpfle zu verdauen? Wie oft hat ein Vorarlberger in seinem Leben durchschnittlich Sex? Was ist der häufigste Kuhname im Ländle? Wer ist die reichste Person in Vorarlberg? Und in welcher Region wird am meisten Bier getrunken?

Zum Buch

2. Woman on Fire: Alles über die fabelhaften Wechseljahre - Sheila de Liz

Deutschlands beliebteste Gynäkologin weiß: Die Wechseljahre sind cooler, als wir glauben!

Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen - kaum eine Frau sieht den Wechseljahren gelassen entgegen. Dabei ist unser Bild von der Perimenopause hoffnungslos veraltet und benötigt dringend ein Makeover. Viele Frauen leiden heute unnötig, und keine "muss da durch". Sind die Beschwerden erst mal identifiziert, können wir viel für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden tun - und uns auch in der zweiten Lebenshälfte noch stark und sexy zu fühlen.

Zum Buch

3. Inside Signa: Aufstieg und Fall des René Benko - Rainer Fleckl und Sebastian Reinhart

Ein Selfmademan wie aus dem Bilderbuch, gehypt als schillernder Visionär, geliebt von Politikern und Tycoons. Mit seinen Milliardengeschäften hielt er die Wirtschaftswelt in Atem, ehe sich sein Immobilienreich als Kartenhaus entpuppte. Wie war das möglich?

Die Signa-Aufdecker Rainer Fleckl und Sebastian Reinhart zeichnen ein Psychogramm René Benkos, werfen einen Blick hinter die Kulissen einer Welt der Villen, Jachten, Jets und Celebrities und liefern neue Fakten über groteske Deals, Politnetzwerke und den Zerfall eines Imperiums.

Zum Buch

4. Power: Die 48 Gesetze der Macht - Robert Greene

Über 1 Million verkaufte Exemplare weltweit und ein TikTok-Phänomen

Knapp, prägnant, unterhaltsam: Wer die Mechanismen der Macht kennt, kommt nach oben und kann die Strategien seiner Konkurrent:innen durchschauen.

Das Spiel mit der Macht liegt in der Natur des Menschen. Jeder kämpft um seine eigene Macht, jeder fürchtet die Macht der anderen, aber niemand weiß so recht, wie Macht zustande kommt und wie sie wirkt. In 48 Gesetzen fasst das Buch zusammen, wie Macht erkämpft und verteidigt wird - im Privatleben und im Beruf.

Zum Buch

5. Das Kind in dir muss Heimat finden - Stefanie Stahl

Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme

Auszeichnung als #BookTok Community Buch des Jahres 2023 und #BookTok Bestseller des Jahres 2023

Jeder Mensch sehnt sich danach, angenommen und geliebt zu werden. Im Idealfall entwickeln wir während unserer Kindheit das nötige Urvertrauen, das uns als Erwachsene durchs Leben trägt. Doch auch die erfahrenen Kränkungen prägen sich ein und bestimmen unbewusst unser gesamtes Beziehungsleben. Erfolgsautorin Stefanie Stahl hat einen neuen, wirksamen Ansatz zur Arbeit mit dem "inneren Kind" entwickelt: Wenn wir Freundschaft mit ihm schließen, bieten sich erstaunliche Möglichkeiten, Konflikte zu lösen, Beziehungen glücklicher zu gestalten und auf (fast) jedes Problem eine Antwort zu finden.

Zum Buch

6. Vorarlbergs schönste Wasserplätze: 101 erfrischende Wander- und Ausflugstipps - Heike Bechtold

Wasserschätze im Ländle entdecken

Was gibt es Schöneres in der heißen Jahreszeit, als draußen am Wasser zu sein? Eine entspannende Runde um und anschließend ein erfrischender Sprung in einen See, glasklare Gumpen und gischtende Wasserfälle entdecken, rauschende Gebirgsbäche und einsame Bergseen: Wasser hat immer eine besondere Anziehungskraft und Faszination. Mit diesem großzügig bebilderten Buch lässt sich die ganze Vielfalt des Vorarlberger Wasserschatzes erleben: von lebhaften Badeplätzen am Bodensee über einsame Gebirgsbäche im Montafon oder beeindruckende Schluchten im Bregenzerwald bis hin zu familienfreundlichen Flusswegen am Arlberg oder Wanderungen zu malerischen Bergseen im Großen Walsertal. Wetten, dass Sie nicht nur einen Lieblingsplatz am Wasser finden?

Das große Guidebook zu den schönsten Seen, Flüssen, Bächen und Klammen

Zum Buch

7. Frau Kaufmann kocht Rezepte ohne Firlefanz - Karin Kaufmann & Karin Guldenschuh

Karin Kaufmann, Küchenmeisterin und Lebensmittelhandwerkerin aus dem Bregenzerwald, öffnet ihr privates Rezeptbuch.

Ihre Kreationen zeichnen sich durch eine weltoffene Bodenständigkeit aus und machen es leicht, markt- und gartenfrisch im Kreislauf der Jahreszeiten zu kochen. Der Luxus einer guten Mahlzeit im Alltag, Geschenke aus der Küche, die Verlängerung des Urlaubs mit kulinarischen Erinnerungen oder ein traditionell über dem Holzfeuer zubereitetes Gericht sowie die herzerwärmende Kraft der Rituale beim Essen sind Ausdruck von Lebensfreude und Wertschätzung. Geradlinig rezeptierte Gerichte, regional erhältliche Zutaten, die verschwendungsarm und schnörkellos zubereitet werden, sowie der gekonnte Einsatz von Gewürzen sind das Markenzeichen der Autorin; immer mit dem einen raffinierten Detail, das bewährte und klassische Rezepte zu Frau Kaufmanns eigenen Kreationen macht.

Zum Buch

8. Das große Vorarlberger Gipfelbuch: 101 x hoch hinaus - Heike Bechtold

Die schönsten Bergtouren im Ländle

Einen aussichtsreichen Gipfel aus eigener Kraft zu erreichen, ist immer ein beglückendes Erlebnis, egal wie hoch der Berg und wie schwer der Weg ist: oben ist oben. Man muss nicht Reinhold Messner heißen, um diese Erfahrung zu machen. Das zeigt dieses großzügig bebilderte Buch. Es stellt die schönsten Berggipfel in Vorarlberg vor - bis auf wenige Ausnahmen, wie zum Beispiel den Piz Buin, mit 3312 Metern der höchste Spitz im Ländle - allesamt Ziele, die für Wanderer gut als Halbtages- oder Tagestouren zu bewältigen sind.

Wer dieses Guidebook zu seinem persönlichen Gipfelbuch macht, kann im Lauf der Zeit die ganze Vielfalt und Schönheit der Bergwelt des "Ländles" erobern.

Zum Buch

(VOL.AT)

Alle Bestsellerlisten und Buchtipps von "DAS BUCH"

  • VOL.AT
  • Buchtipp
  • "Das Buch"-Bestsellerliste: Welche Bücher derzeit besonders beliebt sind