AA

Technologien und KI im Gesundheitsbereich – Chancen & Risiken: Welche Auswirkungen hat das auf mich selbst?

Bei der Innovationswoche im Rahmen der Interactive West dreht sich alles um die Themen Innovation, Inspiration und Visionen. Jeden Tag steht ein anderes Thema im Fokus und Expert:innen geben Einblicke in ihre Ideen, teilen ihre Erfahrungen und ihr Know-how.

Am Mittwoch, dem 12. Juni, dreht sich alles um neue Technologien und Künstliche Intelligenz im Gesundheitsbereich:

KI und die Transformation der modernen Pathologie

Prim. Univ.-Prof. Dr. Offner, Vorstand des Instituts für Pathologie am LKH-Feldkirch, gibt einen umfassenden Einblick in die Rolle von Pathologen und ihre diagnostischen Leistungen für mehr als 100.000 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger pro Jahr. Er erläutert die Digitalisierung der Pathologie und zeigt auf, wie KI jetzt und in Zukunft in der Diagnostik eingesetzt wird.

Prim. Univ.-Prof. Dr. Offner

Künstliche Intelligenz in der Medizin

Primar Univ.-Doz. Dr. Alexander de Vries betrachtet die vielseitigen Anwendungen der Künstlichen Intelligenz in der Medizin und teilt seine Überlegungen zu den zukünftigen Entwicklungen und Herausforderungen.

Primar Univ.-Doz. Dr. Alexander de Vries

Es stellt sich die Frage: Welche Auswirkungen hat das auf mich selbst? Denn der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen birgt sowohl Chancen als auch Risiken, insbesondere wenn es um den Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten geht. Also schnapp dir gleich dein Ticket und erfahre wie KI im Gesundheitsbereich eingesetzt wird!

Eckdaten der #IAW24 Innovationswoche:

  • Vormittags von 8:30 – 12:30 Uhr
  • 4-5 Speaker:innen mit spannenden Keynotes und Q&A
  • Frühstück und Kaffee als perfekten Tagesstart
  • Zeit zum Netzwerken: Knüpfe Kontakte, tausche Ideen aus

Mehr Infos

Das war die letzte #IAW24_xyz im April

  • VOL.AT
  • Werbung
  • Technologien und KI im Gesundheitsbereich – Chancen & Risiken: Welche Auswirkungen hat das auf mich selbst?