AA

Paula ist Vizeeuropameisterin

Melissa Engel, Kevin Wiethoff, Andreas Jandorek, Paula Nitz und Dominic Wetekam.
Melissa Engel, Kevin Wiethoff, Andreas Jandorek, Paula Nitz und Dominic Wetekam. ©Paula Nitz
Bei der Europameisterschaft im Powerlifting, die in Luxemburg über die Bühne ging, erreichte die 20-jährige Paula Nitz in der Juniorenklasse bis 84 kg die Silbermedaille. Dabei trainiert die junge Sportlerin aus Sulz erst seit zwei Jahren.

Mit einer beeindruckenden Leistung von 220 kg im Kniebeugen, 115 kg im Bankdrücken und 177,5 kg im Kreuzheben setzte sie sich gegen starke Konkurrenz durch und erzielte neue persönliche Bestleistungen. Die Athletin, die als Leichtgewicht ihrer Klasse antrat (sie wog 76,01 kg), festigte ihre Position in der österreichischen Powerlifting-Szene, indem sie einen nationalen Rekord der offenen Klasse aufstellte. Der Verein Powerlifting Kennelbach sieht in ihrem Erfolg das Ergebnis gezielter Förderung und intensiven Trainings.

Die Athletin möchte sich besonders bei Coach Andreas Jandorek und ihrem Assistent-Coach Melissa Engel für deren kontinuierliche Betreuung und Unterstützung danken, ohne die eine solche Leistung nicht möglich gewesen wäre.

Was ist Powerlifting?

Powerlifting ist eine Kraftsportart, bei der die Athleten versuchen, das maximale Gewicht in drei Disziplinen zu heben: Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben. Jede Disziplin erfordert unterschiedliche Techniken und Muskelgruppen, was den Sport besonders vielseitig und anspruchsvoll macht. Das Ziel ist es, in jeder Disziplin das höchste mögliche Gewicht zu bewältigen, wobei das Gesamtgewicht aller drei Disziplinen die Gesamtpunktzahl des Athleten bestimmt. Powerlifting ist sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet und wird in verschiedenen Gewichtsklassen und Altersgruppen ausgetragen, was eine breite Teilnahme ermöglicht.

  • VOL.AT
  • Kennelbach
  • Paula ist Vizeeuropameisterin