Vorsicht Betrug: Kriminalpolizei warnt vor Fallen auf Kleinanzeigen-Portalen

In jüngster Zeit verzeichnet die Kriminalpolizei eine auffällige Häufung von Betrugsanzeigen, die sich auf Online-Kleinanzeigenportale beziehen.
Zunahme von Betrugsfällen in Vorarlberg
Verkäufer, die auf diesen Plattformen private Artikel anbieten, geraten ins Visier von Betrügern. Nach ersten Kontaktaufnahmen über die Anzeigenportale ziehen die Täter die Kommunikation gezielt auf andere Kommunikationswege wie Messengerdienste oder E-Mails um.
Betrugstechniken und deren Folgen
Die Betrüger bedienen sich gefälschter Webseiten, die den Internetseiten bekannter Banken täuschend ähnlich sehen. Sie überreden die Verkäufer, auf diesen Webseiten ihre Onlinebanking-Zugangsdaten einzugeben. Nachdem sie Zugang erhalten haben, tätigen die Kriminellen mehrere Sofortüberweisungen ins Ausland, was zu erheblichen finanziellen Schäden führt – die Schadenssummen bewegen sich im vier- bis fünfstelligen Bereich.
Sicherheitstipps der Kriminalpolizei
Die Kriminalpolizei empfiehlt eindringlich, niemals Links zu folgen, die von Unbekannten versendet werden. Online-Banking sollte nur über vertraute und geprüfte Zugänge genutzt werden, wobei die URL in der Adresszeile des Browsers immer auf ihre Richtigkeit zu überprüfen ist. Wichtig ist, dass keine Freigaben im Online-Banking erteilt werden, wenn die Transaktion nicht selbst initiiert wurde. Zugangs- und Freigabedaten für das Online-Banking sollten niemals an Dritte weitergegeben werden.
Umgang mit Zahlungsdaten
Verkäufer sollten kritisch hinterfragen, ob die von Käufern geforderten Daten wirklich notwendig sind. Für eine Kaufpreiszahlung benötigt der Käufer lediglich die IBAN und bei internationalen Transaktionen den BIC. Bei Unsicherheiten rät die Polizei, sich an Fachpersonen zu wenden oder direkt die Polizei zu kontaktieren.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.