AA

Alarm bei Pepco: Massive Rückrufaktion wegen gefährlicher Produkte

©Pepco/VOL.AT/MAYER/Canva
Pepco startet eine großangelegte Rückrufaktion für Produkte, die aufgrund gesundheitlicher Bedenken oder Erstickungsgefahr ein Risiko darstellen, einschließlich Damenhandtaschen, Baby-Bodys und Backformen.

Pepco hat einen Rückruf für eine dunkelblaue, gesteppte Damenhandtasche mit den Artikelnummern PLU 599589 ausgerufen. Untersuchungen haben erhöhte Weichmacherwerte aufgedeckt, die nicht den europäischen REACH-Vorschriften entsprechen. Kunden werden aufgefordert, die Taschen zurückzugeben.

Artikel: Gesteppte Tasche für Damen
©Pepco GmbH

Rückruf von Baby-Bodys wegen Erstickungsrisiko

Bei einem weiteren Rückruf betrifft es Baby-Bodys im 2er-Set (Artikelnummer PLU 597227), bei denen sich Kleinteile lösen können, was zu einer Erstickungsgefahr führt.

Artikel: Body, 2er-Set
©Pepco GmbH

Überhöhte Schadstoffwerte in Malstiften

Pepco zieht mehrere Malstift-Sets mit den Artikelnummern PLU 344664, PLU 347467, PLU 349916, PLU 351997, PLU 596332, PLU 599150, PLU 599152 und PLU 599153 zurück. Die betroffenen Produkte erfüllen nicht die Anforderungen der europäischen Chemikalienverordnung REACH, insbesondere wegen des zu hohen Gehalts an Phthalaten, einer Chemikalie, die oft als Weichmacher in Kunststoffen verwendet wird. Diese Substanzen sind gesundheitsschädlich und können insbesondere bei Kindern langfristige gesundheitliche Schäden verursachen.

Artikel: Malstifte
©Pepco GmbH

Töpferscheibe wegen hoher Bleiwerte

Pepco ruft den Artikel Töpferscheibe (Artikelnummer PLU 596629) zurück. Eine kürzlich durchgeführte Überprüfung hat gezeigt, dass der Ton der Töpferscheibe einen Bleigehalt aufweist, der die Grenzwerte der europäischen Spielzeugnorm EN 71-3:2019+A1:2021 überschreitet. Blei ist ein giftiges Schwermetall, das besonders für Kinder gesundheitsschädlich sein kann.

Rückrufaktion für Backformen

Die dritte Rückrufaktion gilt einer Premium-Backform (Artikelnummer PLU 348845), bei der sich die Beschichtung ablösen kann. Die Rückgabe ist in den noch geöffneten Filialen möglich, allerdings gibt es aufgrund der Insolvenz kein Geld zurück, sondern nur einen Umtausch gegen andere Produkte. Kunden sollten sich direkt in den Filialen oder über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten informieren.

Artikel: Premium-Backform
©Pepco GmbH

Aufgrund der Schließung aller österreichischen Filialen gestaltet sich die Rückgabe schwierig. Informationen zum Rückrufprozess sind auf der Webseite pepco.at sowie über die E-Mail kundenservice@pepco.eu erhältlich.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Alarm bei Pepco: Massive Rückrufaktion wegen gefährlicher Produkte