AK-Wahl 2024: So hat Wien gewählt

Seit Donnerstag haben etwa 12.000 weitere Wahlkarten fristgerecht ihren Weg gefunden. Die Beteiligung an der AK-Wahl in Wien erreichte 40,2 Prozent.
Endgültiges Ergebnis der AK-Wahl in Wien bringt keine Mandatsverschiebung
Zwischen dem vorläufigen und dem endgültigen Ergebnis gibt es hinsichtlich der Mandatsverteilung keine Veränderungen. Das Team der Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen unter Führung von Renate Anderl sichert sich 108 der insgesamt 180 Sitze, während die Liste der Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG) auf 12 Sitze kommt. Die Liste der Freiheitlichen Arbeitnehmer - FPÖ (FA-FPÖ) erreichte 15 Sitze. In der künftigen Vollversammlung der AK Wien werden insgesamt 16 Listen vertreten sein, was allen Listen entspricht, die zur Wahl der AKWien 2024 angetreten sind. Zur Wahl aufgerufen waren 769.466 Beschäftigte, von denen insgesamt 308.940 ihre Stimme abgaben. Davon waren 6.327 Stimmen ungültig.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.