AK warnt vor gefälschten Paypal-Anrufen

Dabei geben die Betrüger vor, im Auftrag von Paypal anzurufen und fordern die Angerufenen auf, eine Zahl zu drücken, um eine Zahlung zu autorisieren oder abzubrechen. Dies ist jedoch eine Masche, um Zugangsdaten zu erlangen und Geld von den Konten der Opfer abzubuchen.
Anruf abbrechen, Nummer blockieren
Die Betrüger nutzen dabei eine Bandansage, die teils auf Deutsch, teils auf Englisch erfolgt, um ihre Opfer zu täuschen. Die AK-Konsumentenschützer warnen dringend davor, auf solche Anrufe einzugehen und eine Zahl zu drücken, da dies zu weiteren Betrugsversuchen führen kann. Stattdessen sollte man sofort auflegen und die Nummer blockieren.
Laut AK sind bereits zahlreiche Anfragen zu diesen Betrugsversuchen eingegangen und es haben sich auch Betroffene gemeldet, die bereits auf die Masche hereingefallen sind und ihre Daten weitergegeben haben.
Was passiert, wenn man eine Zahl drückt?
Drücken die Angerufenen tatsächlich eine Zahl, wie es die Tonband-Stimme verlangt, werden sie weiterverbunden - in der Regel zu einem echten Gesprächspartner. Dieser versucht dann, Zugangsdaten zu Paypal-Konten oder anderen Zahlungsmitteln zu erlangen. Unter Umständen werden während des Telefonats auch Zahlungen von den Konten der Geschädigten ausgelöst. In manchen Fällen werden die Opfer auch an teure Mehrwertnummern weitergeleitet und zur Kasse gebeten.
Was tun, wenn man bereits auf die Masche hereingefallen ist?
AK-Konsumentenschützer Franz Valandro rät dringend, sofort die Zugangsdaten zu allen betroffenen Konten zu ändern. Zudem sollte der Dienstleister kontaktiert werden, um zu fragen, ob die Zahlung zurückgebucht werden kann. Ist bereits ein Schaden entstanden, sollte bei der Polizei Anzeige erstattet werden. Außerdem empfiehlt Valandro, die Telefonnummer, von der man angerufen wurde, bei der Meldestelle Rufnummernmissbrauch zu melden. Bei Fragen und Unsicherheiten können sich Betroffene jederzeit an den AK-Konsumentenschutz wenden.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.