Der CASHPOINT SCR Altach wollte nach dem 2:2-Unentschieden am vergangenen Samstag gegen BW Linz im Auswärtsspiel in der Stahlstadt ein besseres Ergebnis einfahren und sich gleichzeitig besser präsentieren als im Aufeinandertreffen vor drei Tagen.
Premierentreffer von Ouedraogo
Trainer Joachim Standfest änderte seine Startelf auf zwei Positionen, Kapitän Lukas Jäger ersetzte den verletzten Sandro Ingolitsch, Jan Jurcec begann statt Christian Gebauer.
Einen besseren Start hätten die Rheindörfler dann nicht erwischen können. Denn es waren genau 72 Sekunden absolviert, da gelang der frühe Führungstreffer. Demaku bediente Fadinger und dieser zog im Strafraum ab. Keeper Schmid konnte nur kurz abwehren und den Abpraller verwertete Ouedraogo zum 1:0 aus Altacher Sicht. Es war zudem der Premierentreffer für den 21jährigen aus Burkina Faso.
Insgesamt hatte der SCRA das Spiel gut im Griff, ließ so nahezu keine Offensivaktionen der Gastgeber zu. Fadinger hatte sogar die Möglichkeit zu erhöhen, der Offensivakteur setzte die Kugel bei seinem Abschluss aber über den Querbalken (8.). Fünf Minuten vor der Pause wechselte Standfest das erste Mal an diesem Abend, für den bereits verwarnten und ausschlussgefährdeten Demaku kam Balhoul neu aufs Feld. In der Nachspielzeit herrschte dann erstmals so etwas ähnliches wie Gefahr für den von Schützenauer gehüteten Altacher Kasten. Nach einem Selbstfaller von Ronivaldo erhielten die Linzer einen Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen, der aber auch nicht zu einem Torschuss führen sollte.
Leistungsabfall nach der Pause
Bei unverändert widrigen Bedingungen ging nach Wiederbeginn allerdings die Souveränität der Altacher aus Halbzeit eins komplett verloren. Die Oberösterreicher waren nun deutlich besser im Spiel, wohingegen dem SCRA der Zugriff auf die Partie immer mehr entglitt. Eine defensive Unachtsamkeit sollte dann auch zum Ausgleich führen. Mitrovic verlängerte eine Flanke weiter zu Ronivaldo und dieser verwertete per Kopf zum 1:1 (61.).
Wenig später kamen mit dem genesenen Santos und Gebauer zwei frische Offensivkräfte in die Partie, für Nuhiu und Jurcec war der Arbeitstag beendet. Am Geschehen auf dem nassen Rasen sollten diese Wechsel allerdings nichts ändern, die Linzer blieben in diesem zweiten Abschnitt das deutlich aktivere Team.
Es lief bereits die Schlussphase, da ließ sich die Standfest-Elf auch noch diesen einen Zähler entreißen. Ein unnötiger Ballverlust in der Offensive führte zu einem Konter, Dobras wurde im Sechzehner gelegt und Ronivaldo verwertete den fälligen Strafstoß zum 2:1-Endstand (86.). Für die Linzer ist dies der erste volle Erfolg seit November, Altach muss nach sieben Spielen in Folge ohne Niederlage erstmals seit Februar als Verlierer den Platz verlassen.
Liveticker zum Nachlesen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.