Venedig verlangt Eintritt: Was halten Sie davon?

Venedig führt eine lange diskutierte Eintrittsgebühr für Tagestourist:innen ein. Ab dem 25. April müssen Besucher:innen ihren Trip online buchen und eine Gebühr von fünf Euro zahlen. Diese Maßnahme soll dabei helfen, die Besucherströme besser zu steuern. "Mit der Online-Reservierung wollen wir die Anzahl der Gäste im Blick behalten und übermäßigen Andrang vermeiden", erklärt Yvette Polasek, Reise-Expertin beim ÖAMTC.
Strafen und Nichtbeachtung
Ein nicht vorhandenes Ticket kann teuer werden. Strafen zwischen 50 und 300 Euro sind möglich, falls man ohne gültigen QR-Code angetroffen wird. Dieser wird nach der Zahlung generiert und muss bei Kontrollen vorgezeigt werden.
Ausnahmen von der Regel
Kinder unter 14 Jahren und Personen, die mindestens eine Nacht in Venedig verbringen, sind von der Gebühr befreit. "Wichtig zu beachten ist, dass sich Übernachtungsgäste, sofern sie keinen QR-Code von der Unterkunft erhalten, auch selbst registrieren müssen – wird Name und Adresse der gebuchten Unterkunft angegeben, entfällt die Gebühr und sie erhalten ebenfalls einen QR-Code", erklärt Polasek.
Menschen mit europäischem Behindertenausweis und deren Betreuer:innen können eine Freistellung der Gebühr durch Vorlage des Ausweises in Anspruch nehmen und müssen sich auch nicht vorab online registrieren
Die Gebühr gilt nur für den antiken Stadtteil – vom Zugangsbeitrag ausgenommen sind: das gesamte Festland, die kleineren Inseln, Tronchetto und die Hafenanlegestelle. Darüber hinaus sind die Bereiche Piazzale Roma, Fondamenta Santa Chiara, Fondamenta Santa Lucia und San Giobbe ausgenommen.
Testphase und dauerhafte Einführung
Um eine reibungslose Einführung der Tagestickets sicherzustellen, testet die Stadtverwaltung vorab die Eintrittsgebühr an 29 Tagen im Jahr 2024. Konkret wird diese Tagesgebühr vom 25. April bis zum 5. Mai 2024 sowie an den nachfolgenden Wochenenden (jeweils Samstag und Sonntag) bis zum 13. und 14. Juli 2024 zu bezahlen sein (mit Ausnahme von 1. und 2. Juni 2024). Zwischen 16:00 Uhr und 08:30 Uhr entfällt die Eintrittsgebühr. Die generelle Einführung der Tagestickets ist für das Jahr 2025 vorgesehen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.