Kurz ist Direktor eines Staatsunternehmens von diesem Land

Dabei handelt es sich um ein Unternehmen des Emirats Abu Dhabi, das sich mit erneuerbaren Energien und Wasserstoff befasst, wie Recherchen des "Standard" und der niederländischen Investigativplattform "Follow the Money" ergaben.
Beteiligung an OMV
Kurz trat den Posten eines Direktors der Europa-Tochter laut Firmenbuch Ende April 2022 an, also rund sechs Monate nach seinem Abtritt als Bundeskanzler, berichtet der "Standard" in seiner Freitagsausgabe. Die Eigentümer von Masdar sind der milliardenschwere Staatsfond Mubadala und der staatliche Ölkonzern von Abu Dhabi, Adnoc (Abu Dhabi National Oil Company), der zugleich an der österreichischen OMV zu knapp einem Viertel beteiligt ist.
Laut "Standard" dürfte die Zusammenarbeit in den Tagen von Kurz' Kanzlerschaft wurzeln. Ende Juli 2021 vereinbarten die Republik Österreich und die Emirate in Wien eine "strategische Partnerschaft" zur "engeren Zusammenarbeit im Bereich Wasserstoff", wie es damals auf der Website des österreichischen Außenministeriums hieß. Für den Bereich Wasserstoff ist in den Emiraten vor allem Masdar zuständig.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.