AUA Streik: keine Lösung in Sicht

Am heutigen Karfreitag, dem zweiten Streiktag, sind erneut hunderte Flüge ausgefallen, tausende Passagiere sind betroffen. Der Streik soll bis heute Mittag andauern, doch eine Entspannung der Lage ist nicht absehbar. Für den kommenden Donnerstag, 4. April, ist bereits eine weitere Betriebsversammlung angekündigt, die zu neuen Ausfällen führen könnte.
Keine Annäherung in Sicht
Zwischen der AUA-Leitung und der Belegschaft zeichnet sich keine Annäherung ab. AUA-Chefin Annette Mann hat sogar angedeutet, dass der Lufthansa-Konzern, zu dem die AUA gehört, in Erwägung zieht, Wien künftig mit günstigeren Airlines zu bedienen, sollten die Forderungen der Belegschaft nicht zurückgenommen werden. Die Gewerkschaft vida sieht sich nun auf eine längere Auseinandersetzung eingestellt.
Hintergrund des Streiks
Seit 2008 ist die AUA Teil des deutschen Lufthansa-Konzerns. Die Gewerkschaft fordert eine Anpassung des Lohnniveaus der AUA-Belegschaft an das des Lufthansa-Konzerns. Bisher zeigt das Unternehmen kein Entgegenkommen hinsichtlich dieser Forderungen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.