AA

"Das Buch"-Bestsellerliste: Welche Bücher derzeit besonders beliebt sind

Das sind derzeit die absoluten Bestseller bei "Das Buch"!
Das sind derzeit die absoluten Bestseller bei "Das Buch"! ©Screenshots "Das Buch" (das-buch.buchkatalog.at)/Rauch/Canva
Spannend, emotional oder informativ: Diese Bücher sind derzeit absolute Besteller!

Die Bestseller und zahlreiche weitere Bücher und Spiele gibt es bei "Das Buch" im Messepark. Außerdem können sie versandkostenfrei online bestellt werden.

BELLETRISTIK

1. Das Haus der Wiederkehr - Jojo Moyes

Die charmante Wiederentdeckung von Bestsellerautorin Jojo Moyes! Ein kleines Küstenstädtchen in den 1950er-Jahren, zwei Schwestern, eine tragische Liebe, die bis in die Gegenwart wirkt.

Lottie und Celia sind in dem Küstenstädtchen Merham wie Schwestern aufgewachsen. Während Celia gegen die Enge der Kleinstadt aufbegehrt, liebt Lottie den idyllischen Ort und vor allem das Meer. Besonders fasziniert sie ein prächtiges Art-déco-Haus direkt am Strand, in dem eine bunte Gruppe von Künstlern lebt. Gemeinsam tauchen Celia und Lottie in eine aufregende, unkonventionelle Welt ein. Bis Celia eines Tages ihren Verlobten Guy mit nach Hause bringt - und vom ersten Augenblick an weiß Lottie, dass er ihre große Liebe ist ...
Ein halbes Jahrhundert später erwacht das Haus am Strand wieder zum Leben - und mit ihm seine Geheimnisse. Den damaligen und heutigen Bewohnern stellt sich die Frage: Kann man die Vergangenheit je hinter sich lassen?

Zum Buch

2. Icebreaker - Hannah Grace

Grumpy meets Sunshine on Ice

Seit ihrer Kindheit träumt Anastasia Allen davon, es ins Team USA und somit zu den Olympischen Spielen zu schaffen, und dank ihres Stipendiums an der University of California sowie eines strengen, aber perfekten Zeitplans ist die Eiskunstläuferin ihrem Traum so nah wie noch nie. Doch plötzlich muss eine der wenigen Eissporthallen des Campus geschlossen werden und kurz darauf fällt auch noch Anastasias Eiskunstlaufpartner aus. Völlig unerwartete bietet ausgerechnet Nathan Hawkins, der beliebte und äußerst attraktive Captain des Eishockeyteams, ihr an, für diesen einzuspringen. Anastasia stimmt dem Angebot zu, doch sie kann sich keine weiteren Ablenkungen leisten - vor allem nicht in Form ihres neuen Partners, der ihr Herz mit jedem noch so kleinen Lächeln schneller schlagen lässt ...

Zum Buch

3. Divine Rivals - Rebecca Ross

Band 1 der Letters of Enchantment-Reihe: Zwei Rivalen, zwei Geschichten, zwei Herzen, ein Schickal.

Während ein erbarmungsloser Krieg zwischen den Göttern herrscht, versucht die 18-jährige Iris Winnow alles, um ihre Familie über Wasser zu halten. Weil ihr Bruder an der Front vermisst wird, nimmt sie einen Job bei der Oath Gazette an, aber auch der arrogante Roman Kitt hat es auf die begehrte Beförderung zum Kolumnisten abgesehen. Obwohl zwischen ihnen ein erbitterter Wettkampf entsteht, fühlt sich Iris zu ihrem gut aussehenden Rivalen hingezogen. Denn was sie nicht weiß: Roman ist ihr mysteriöser Brieffreund, der durch eine magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen mit seinen wunderschönen Worten ihr Herz berührt. Doch der Krieg rückt näher und droht die beiden schon bald zu entzweien ...

Zum Buch

4. Violeta - Isabel Allende

Eine außergewöhnliche Frau. Ein turbulentes Jahrhundert. Eine unvergessliche Geschichte.

Violeta ist die inspirierende Geschichte einer eigensinnigen, leidenschaftlichen, humorvollen Frau, deren Leben ein ganzes Jahrhundert umspannt. Einer Frau, die Aufruhr und Umwälzungen ihrer Zeit nicht nur bezeugt, sondern am eigenen Leib erfährt und erleidet. Und die sich gegen alle Rückschläge ihre Hingabe bewahrt, ihre innige Liebe zu den Menschen und zur Welt.

An einem stürmischen Tag des Jahres 1920 kommt sie zur Welt, jüngste Schwester von fünf übermütigen Brüdern, Violeta del Valle. Die Auswirkungen des Krieges sind noch immer spürbar, da verwüstet die Spanische Grippe bereits ihre südamerikanische Heimat. Zum Glück hat der Vater vorgesorgt, die Familie kommt durch, doch schon droht das nächste Unheil, die Weltwirtschaftskrise wird das vornehme Stadtleben, in dem Violeta aufwächst, für immer beenden, die del Valles ziehen sich ins wild-schöne Hinterland zurück. Dort wird Violeta volljährig, und schon steht der erste Verehrer vor der Tür ...

Zum Buch

5. The Serpent and the Wings of Night (Crowns of Nyaxia 1) - Carissa Broadbent

Dramatische Romantasy in düsterem High-Fantasy-Setting

Vertraue keinem, gib niemals auf und hüte immer - immer - dein Herz! Du bist Beute in einer Welt von Raubtieren.

Jeden Tag muss Oraya ums Überleben kämpfen. Als adoptierte menschliche Tochter des Vampirkönigs lebt sie in einer Welt, die darauf ausgerichtet ist, sie zu töten. Ihre einzige Chance, jemals mehr als nur Beute zu sein, ist die Teilnahme am Kejari: ein legendäres Turnier, das von Nyaxia veranstaltet wird - der Göttin des Todes.

Damit Oraya überhaupt den Hauch einer Chance hat, muss sie ein Bündnis mit ihrem größten Gegner eingehen: Raihn. Alles an ihm ist gefährlich. Zum Töten geboren ist er skrupellos und dazu auch noch ein Feind ihres Vaters. Doch am meisten Angst macht Oraya nicht das Kejari oder die mögliche Niederlage oder der Tod, sondern dass sie sich auf seltsame Weise zu Raihn hingezogen fühlt. Als wäre das nicht genug, braut sich - wie eine düstere Vorahnung - ein Sturm zusammen und erschüttert alles, was Oraya über ihre Heimat zu wissen glaubte. Und Raihn versteht sie vielleicht besser als jeder andere. Doch die immer stärker werdende Anziehungskraft könnte ihr Untergang sein, in einem Königreich, in dem nichts tödlicher ist als Vertrauen und Liebe.

Zum Buch

6. Die Einladung - Sebastian Fitzek

Bestseller-Autor Sebastian Fitzek schickt uns in seinem neuen Psychothriller auf einen alptraumhaften Trip in die winterlichen Alpen.

In Vorfreude auf ein verlängertes Wochenende in den Alpen folgt Marla Lindberg der Einladung zu einem Klassentreffen. Doch schon kurz nach der Ankunft wird ihr klar: Es gibt nur eins, was tödlicher ist, als das abgeschiedene Berghotel nachts im eisigen Schneetreiben wieder zu verlassen. Es nicht zu tun ...

Die Einladung: Wehe dem, der sie erhält...

Mit einem Setting voller subtiler Horror-Elemente sorgt Sebastian Fitzek für Gänsehaut-Garantie. Auch der neue Psychothriller von Deutschlands erfolgreichstem Thriller-Autor weiß mit mehr als einer unvorhersehbaren Wendung zu überraschen.

Zum Buch

7. Verraten - Jussi Adler-Olsen

Das große Finale der Bestseller-Serie: Der zehnte Fall der Carl-Mørck-Reihe

Seit 2007 erobert die Thriller-Reihe um Carl Mørck, Spezialermittler des Sonderdezernats Q bei der Kopenhagener Polizei, und seinem syrischen Assistenten Hafez el-Assad die Bestsellerlisten der Welt. In ihrem zehnten atemberaubend spannenden Fall geraten die beiden tief in ein Netz aus Lügen und Geheimnissen und müssen all ihre Kräfte aufbieten, um dem Morden Einhalt zu gebieten. Werden Carl Mørck und sein Team es rechtzeitig schaffen?

Der zehnte und atemberaubend spannende Fall der Thriller-Reihe um Carl Mørck, Spezialermittler des Sonderdezernats Q bei der Kopenhagener Polizei.

Zum Buch

8. Allmen und Herr Weynfeldt - Martin Suter

In einer Bar begegnet Allmen einem kultivierten Herrn seines Alters - Adrian Weynfeldt. Der Name ist dem Kunstdetektiv selbstverständlich ein Begriff. Es ist der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft. Als Weynfeldt kurz darauf bemerkt, dass ein Bild in seiner Sammlung fehlt, schaltet er Allmen ein. Weynfeldts bunter Freundeskreis gibt sich zugeknöpft. Nur die Kunstbuchhändlerin will reden. Doch bald schon kann sie das nicht mehr. Allmen steht vor seinem ersten Mordfall.

Zum Buch

SACHBUCH

1. Gschiidnaso - Das Ländle-Quiz für alle Schlauberger - oder glauben es zu sein...

Das neue Spiel für alle Schlauberger, die glauben, Vorarlberg wie ihre Westentasche zu kennen. 600 ernst und nicht ernst gemeinte Fragen zu Vorarlberg und den Menschen im Ländle.

Wie viele Kilometer muss man laufen, um eine Portion Käsknöpfle zu verdauen? Wie oft hat ein Vorarlberger in seinem Leben durchschnittlich Sex? Was ist der häufigste Kuhname im Ländle? Wer ist die reichste Person in Vorarlberg? Und in welcher Region wird am meisten Bier getrunken?

Zum Buch

2. Hundespazierwege in Vorarlberg - Marion Hofer

Wenn es im Dickicht raschelt und eine graue Schnauze zwischen Büschen und Wurzelstöcken zum Vorschein kommt, keine Angst! Es handelt sich nicht um einen geschrumpften Wolf, sondern um ein neugieriges Zwergschnauzer-Mädchen namens Emma, das gerade der Nase nach die Umgebung erkundet. Wenige Meter weiter, am anderen Ende der Leine, genießt Frauchen Marion Susanne Hofer den Duft des Waldes, das Konzert der Vogelstimmen und die fast ein wenig verwunschen anmutende Atmosphäre des Auwaldes. Kreuz und quer erkunden die beiden in unzähligen Schritten und Spaziergängen Land und Ländle.

Welche Vielfalt Vorarlberg dabei aufweist ist erstaunlich. Zwar ist das westlichste Bundesland Österreichs mit einer Fläche von rund 2.600 Quadratkilometern sogar kleiner als Paris, bietet aber auf engstem Raum unzählige wunderbare Naturerlebnisse. Ob entlang des Seeufers, hinauf auf den Karren, das herrliche Panorama genießen, auf den Barfußwegen über Stock und Stein balancieren, Schluchten erkunden, vorbei an Burgruinen, rund um Stauseen, durch bizarre Landschaften und zu Wasserfällen.

Zusammen erobern die beiden zwar nicht die Welt, aber dafür entdecken sie umso intensiver das Ländle und zeigen einer hundeliebhabenden Leserschaft, was Vorarlberg auf "33 Hundespazierwegen" so alles zu bieten hat. Und das ist ganz schön viel.

Zum Buch

3. Und erlöse und von den Blöden: Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten - Monika Gruber & Andreas Hock

Manchmal hilft nur noch Humor

Was sind das nur für Zeiten? Innerhalb weniger Jahre ist aus uns eine hysterisch-hyperventilierende Gesellschaft geworden, in der sich Wutbürger und Weltverbesserer, vermeintlich Ewiggestrige und Meinungsmissionare feindselig gegenüberstehen. Und die gegenwärtige Krise hat keineswegs zur Verbesserung des Miteinanders geführt, sie hat die Blödheit einiger eher noch verschlimmert.

Die preisgekrönte Kabarettistin Monika Gruber und Bestsellerautor Andreas Hock gehen dem kollektiven Wahnsinn auf den Grund - und stellen fest, dass er seine Ursache vor allem in der Ignoranz und im Egoismus einiger Weniger hat.

Mit Selbstironie und schwarzem Humor begeben sie sich auf die Suche nach dem gesunden Menschenverstand und gehen dorthin, wo es wirklich wehtut - eine unterhaltsame Reise durch die Gegenwart, die beweist: Lachen hilft!

Zum Buch

4. Woman on Fire: Alles über die fabelhaften Wechseljahre - Sheila de Liz

Deutschlands beliebteste Gynäkologin weiß: Die Wechseljahre sind cooler, als wir glauben!

Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen - kaum eine Frau sieht den Wechseljahren gelassen entgegen. Dabei ist unser Bild von der Perimenopause hoffnungslos veraltet und benötigt dringend ein Makeover. Viele Frauen leiden heute unnötig, und keine "muss da durch". Sind die Beschwerden erst mal identifiziert, können wir viel für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden tun - und uns auch in der zweiten Lebenshälfte noch stark und sexy zu fühlen.

Zum Buch

5. Tatort Vorarlberg 3: Wahre Kriminalfälle aus Vorarlberg - Norbert Schwendinger

Band 3 der Trilogie rund um den Tatort Vorarlberg.

Im Jahr 1993 beschäftigt eine Raubserie die Gendarmerie, ein weiterer Raubüberfall kann im Zuge einer Alarmfahndung geklärt werden. In Erinnerung bleibt auch eine Serie an Einbrüchen in bewohnte Einfamilienhäuser. Die Täter konnten nach rund 500 Delikten in Europa in Vorarlberg dingfest gemacht werden. Der Bahnhof Feldkirch war 2011 Schauplatz einer Bombendrohung und als 2019 in der Bezirkshauptmannschaft Dornbirn ein Beamter tödlich verletzt wurde, war das Entsetzen groß. Der 34-jährige Täter, der zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, hat den 49-jährigen Leiter der Sozialabteilung wegen noch nicht erfolgter Grundversorgungszahlungen erstochen.

In diesem 3. Buch werden wieder 12 ausgewählte Kriminalfälle, deren Vorgeschichte sowie die Ermittlungsarbeit im Detail beschrieben - ein Blick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit.

Zum Buch

6. Vorarlbergs letzte Hinrichtung: Der Fall des Doppelmörders Egon Ender - Harald Walser

Ende September 1946 erschütterte ein brutaler Doppelmord in Altach, stümperhaft getarnt durch eine Brandstiftung, ganz Vorarlberg. Schon nach wenigen Tagen konnte mit Egon Ender der Mörder gefasst werden.

Für ein Gericht gab es bei Mord bis 1948 keinen Spielraum: Die Todesstrafe musste verhängt werden. Die Exekution Egon Enders am 16. September 1947 war die letzte Hinrichtung in Vorarlberg, obwohl alle sechs Berufs- und Laienrichter eine Begnadigung empfohlen hatten.

Zum Buch

7. Frau Kaufmann kocht Rezepte ohne Firlefanz - Karin Kaufmann & Karin Guldenschuh

Karin Kaufmann, Küchenmeisterin und Lebensmittelhandwerkerin aus dem Bregenzerwald, öffnet ihr privates Rezeptbuch.

Ihre Kreationen zeichnen sich durch eine weltoffene Bodenständigkeit aus und machen es leicht, markt- und gartenfrisch im Kreislauf der Jahreszeiten zu kochen. Der Luxus einer guten Mahlzeit im Alltag, Geschenke aus der Küche, die Verlängerung des Urlaubs mit kulinarischen Erinnerungen oder ein traditionell über dem Holzfeuer zubereitetes Gericht sowie die herzerwärmende Kraft der Rituale beim Essen sind Ausdruck von Lebensfreude und Wertschätzung. Geradlinig rezeptierte Gerichte, regional erhältliche Zutaten, die verschwendungsarm und schnörkellos zubereitet werden, sowie der gekonnte Einsatz von Gewürzen sind das Markenzeichen der Autorin; immer mit dem einen raffinierten Detail, das bewährte und klassische Rezepte zu Frau Kaufmanns eigenen Kreationen macht.

Zum Buch

8. Jassen in Vorarlberg - Günter Wohlgenannt

"Jassen in Vorarlberg" beinhaltet neben den Grundregeln des Jassens und den gängigen Jassvarianten zahlreiche weitere Spiele, die in Vorarlberg mit dem "Salzburger Blatt" gespielt werden.

Beginnend mit einfachen Spielen, die bereits mit Kindern gespielt werden können (Kriagara, Esla, Herzla, Lügen, Hundsfuda ...), folgen Jassvarianten, die mit "Bur" und "Nell" gespielt werden (78/79, Bodenseejass, Hindersche-Fürsche, Kameradenschwein, Krüzjass, Schieber, Steigern, Wachauerla ...). Weitere Spiele mit Jasskarten (Hosa abe, Laubbieten, Schafkopf, Schnapsen, Schnellen, Watten ...) sind angeführt. Der Inhalt wird mit einem geschichtlichen Abriss und mit Mundartausdrücken rund ums Jassen abgerundet. Die Grundregeln des Jassens sind gleichermaßen verständlich und ausführlich beschrieben, womit das Werk sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Spielern als hilfreiches Nachschlagewerk dient.

Zum Buch

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Buchtipp
  • "Das Buch"-Bestsellerliste: Welche Bücher derzeit besonders beliebt sind