Krebshilfe-Website verzeichnet nach Video von Prinzessin Kate mehr Zuriffe

Die Besucherzahlen auf der Krebshilfe-Website ist in den ersten zwei Tagen nach dem Erscheinen von Kates Video im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um zehn Prozent angestiegen, auf beinahe 50.000 Besuche täglich.
Krebshilfe-Website: Krebs-Diagnose von Prinzessin Kate ermutigt Menschen zu Besuch bei Hausarzt
Die Krebshilfe führt den Anstieg der Zugriffe auf die Website auf einen positiven Effekt durch Kate zurück. "Durch das Weitergeben ihrer Neuigkeiten hat die Princess of Wales die öffentliche Wahrnehmung dieser Sorgen erhöht und wird dabei helfen, andere, die sich Sorgen machen, zu einem Besuch bei ihrem Hausarzt zu ermutigen und Unterstützung zu suchen", so Gemma Peters, Chefin der Organisation Macmillan Cancer Support.
Prinzessin Kate unterzieht sich nach Krebs-Diagnose vorbeugender Chemotherapie
Kate teilte am Freitag in einer sehr intimen Videoansprache mit, dass sie nach einer umfangreichen Bauchoperation im Januar eine Krebsdiagnose erhalten hat. Sie hat bereits mit einer präventiven Chemotherapie begonnen. Kate appellierte, ihre Privatsphäre und die ihrer Angehörigen zu wahren. Zugleich gab sie anderen Menschen, die gegen Krebs kämpfen, Zuversicht. "An alle, die mit dieser Krankheit konfrontiert sind, in welcher Form auch immer, verlieren Sie bitte nicht den Glauben oder die Hoffnung. Sie sind nicht allein", so Prinzessin Kate.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.