Brunner zu Inflation: 4,3 Prozent sind noch zu hoch, keine Frage

Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) meinte nun zu den "OÖ Nachrichten", die Teuerung werde in den nächsten Monaten zurück gehen, "4,3 Prozent sind aber noch zu hoch, keine Frage". Auf den Einwand, das die Regierung mit Förderungen die Inflation angeheizt habe, meinte Brunner: "Darum überlegen wir, welche Maßnahmen wir auslaufen lassen und welche nicht."
Wohnbaupaket: Wohnungskäufer und Häuselbauer warten zu
Dass das kürzlich angekündigte Wohnpaket den Bau bis zur Umsetzung noch einmal eingebremst hat, weil Wohnungskäufer und Häuselbauer nun zuwarten, bewertete Brunner so: "Maßnahmen, die einfach umsetzbar sind, haben wir so schnell wie möglich beschlossen. Der Wegfall der Nebengebühren gilt ab 1. April und bringt bis zu 11.500 Euro Entlastung." Beim Zweckzuschuss an die Bundesländer und bei den begünstigten Darlehen mit 1,5 Prozent Verzinsung fehlten manche Details, die nun mit Ländern und Koalitionspartner abgestimmt würden.
Darlehen "deutlich vor dem Sommer"
"Wir sind auf den letzten Metern. Ein Gesetzwerdungsprozess geht nicht von heute auf morgen, aber ich rechne damit in den nächsten Wochen. Die Darlehen soll es deutlich vor dem Sommer geben", betonte der Minister gegenüber der "OÖN" (Dienstag-Ausgabe). Dass die begünstigten Darlehen vorerst nur bis zum Ende des Finanzausgleichs 2028 gelten, verteidigte der Minister: "Wir können es nur bis dahin machen, dann wird man sich die Zinsentwicklung anschauen müssen."
Signa-Pleite: "Mehr Transparenz bei Bilanzen nötig"
Zu heimischen Causa Prima, der Signa-Pleite, und den Lehren daraus betonte der Finanzminister: "Ich glaube, dass mehr Transparenz bei Bilanzen nötig ist und auch Strafen konkretisiert und verstärkt werden sollten. Aber wir müssen aufpassen, dass wir nicht alle in einen Topf schmeißen, nicht alle Unternehmen versuchen per se, sich etwas zu richten."
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.