Am heutigen Abend standen die letzten Achtelfinal-Rückspiele in der Champions League auf dem Programm. Borussia Dortmund wollte nach dem 1:1 auswärts bei PSV Eindhoven heute zu Hause den Viertelfinal-Einzug fixieren. Das war auch das Ziel des überlegenen italienischen Tabellenführer Inter Mailand, das bei Atletico Madrid ein 1:0 aus dem Heimspiel zu verteidigen hatte.
Ein früher und ein später Treffer
In Dortmund starteten die Hausherren perfekt und gingen durch einen platzierten Flachschuss von Jadon Sancho in der 3. Minute mit 1:0 in Führung. Auch in weiterer Folge waren die Dortmunder das bessere Team und kamen vor allem über Malen immer wieder gefährlich vor das Tor. Die Niederländer benötigten ihrerseits rund 25 Minuten, um ins Spiel zu kommen. Wirklich gefährlich wurde es für Torhüter Gregor Kobel in den ersten 45 Minute aber nicht. Da auch die Dortmunder offensiv nicht mehr ganz so zielstrebig agierten, ging es mit der knappen Führung in die Pause.
Nach der Pause waren die Gäste deutlich besser im Spiel und kamen gleich zu Beginn zu mehreren Chancen. Doch Kobel im Tor der Dortmunder war weiter nicht zu überwinden. In der 77. Minute schien das Duell entschieden, denn Füllkrug verwertete einen Freistoß des gerade eingewechselten Reus zum vermeintlichen 2:0. Nachdem sich alle Spieler bereits zum Anstoß in der jeweiligen Hälfte eingefunden hatten, wurde der Treffer doch noch wegen einer minimalen Abseitsposition aberkannt. In der Nachspielzeit überschlugen sich die Ereignisse dann noch einmal: nachdem De Jong die riesige Chance auf das 1:1 ausließ, sorgte Reus im Gegenzug für das 2:0. Damit steht Dortmund mit dem Gesamtscore von 3:1 im Viertelfinale.
Inter scheitert im Elfmeterschießen
In Madrid hatte Atletico in der ersten Halbzeit etwas mehr vom Spiel - den ersten Treffer erzielten aber die Gäste aus Mailand. In der 33. Minute schloss Dimarco einen schönen Angriff über die linke Seite zum 0:1 ab. Doch Griezmann schlug nur zwei Minuten später zurück und brachte die Hausherren wieder zurück in die Partie.
In der zweiten Halbzeit versuchte Atletico weiter alles, um sich mit einem weiteren Treffer zumindest in die Verlängerung zu retten. Doch Inter verteidigte geschickt und hatte mit Yann Sommer einen starken Rückhalt im Tor. Nachdem in der 85. Minute noch der Pfosten rettete, war der ehemalige Gladbach- und Bayern-Torhüter beim 2:1 durch Depay in der 87. Minute chancenlos.
In der Verlängerung war Inter das deutlich aktivere Team, doch Atletico verteidigte mit elf Mann und kam so ins Elfmeterschießen. Nachdem Calhanoglu und Depay trafen, scheiterte Sanchez an Oblak. Doch auch Sommer hielt gegen Saul Niguez. Anschließend scheitere auch Klaassen an Oblak und Riquelme brachte Atletico in Führung. Nach Treffern von Acerbi und Correa schoss Lautaro Martinez den Ball weit über das Tor und besiegelte das Aus von Inter Mailand. Somit sind alle drei italienischen Mannschaften bereits im Achtelfinale gescheitert.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.