Gesunde Bäume – reiche Ernte: Baumschnittkurs im Obsthof Leiblachtal

Dieser professionell geleitete Schnittkurs lehrt über generatives und vegetatives Wachstum, Verhältnis zwischen Wurzel und Krone, Auswirkungen des Rückschnittes, Gesetze der Triebförderung im Sinne von Basisförderung und Spitzenförderung, Triebe und Knospen, Zeitpunkt bestimmt Wirkung, Bekämpfung von Schädlingen, Kernobst und Steinobst, Werkzeuge und Zubehör.
Recht interessant waren zum Auftakt dieses Workshops im theoretischen Teil die umfassenden Informationen rund um einen korrekten Baumschnitt.
Schließlich ging es mit Christian Knaus vom Obsthof Leiblachtal als versiertem Fachmann hinaus in die Obstplantage der Feinbrennerei Prinz. Da waren die praktischen Tipps rund um den richtigen Schnitt am Objekt gefragt, ob beim Zurückschneiden eines jungen Baumes, beim Schneiden von Spalierobstbäumen oder dem krönenden Hochstamm.
Der richtige Schnitt dient der Sicherung einer hohen Qualität, der Minimierung von Schädlingen und Krankheiten sowie der Erleichterung der Ernte. Denn ein gesunder Obstbaum verspricht auch einen reichen Ertrag.
„Da war einiges für mich dabei. Jetzt bekommen meine drei Bäume im Garten endlich die richtige Pflege, und ich kann auf wurmfreie Äpfel freuen, vor allem aber auf saftige Zwetschgen hoffen“, so ein zufriedener Teilnehmer.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.