Achtung: Föhnsturm im Anmarsch

Der Föhn wird auch durch die Nacht bis Sonntagnachmittag anhalten. Es steht eine trockene Föhnnacht bei stellenweise milden Verhältnissen in Vorarlberg bevor, der Himmel ist stark bewölkt. In den klassischen Föhnschneisen weht starker bis stürmischer Südwind.

Warnstufe gelb in Vorarlberg - Vorsicht!
Die gelb markierte zweite Warnstufe der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) beudetet folgendes (im Wortlaut): Vorsicht ist bei der aktuellen Wettersituation geboten, es sind jedoch nur vereinzelt wetterbedingte Beeinträchtigungen und/oder Schäden zu erwarten.
Warnstufe 3 für die Schweiz
Die Meteoschweiz gibt aktuell eine Warnung der Stufe drei für die Schweiz ab, gültig von Samstag- bis Sonntagmittag. Damit gelten für die Schweiz folgende Warnungen und Empfehlungen:
- Mögliche Auswirkungen: Abbrechen von Ästen, Umstürzen einzelner Bäume. Umstürzen von leicht befestigten, grossflächigen Gegenständen wie Zelten und Baugerüsten
- Verhaltensempfehlungen: Wälder, Bäume und Alleen meiden. Sonnenstoren hochziehen, Türen und Fenster schliessen
- Höchste Windspitzen in exponierten Lagen: in den Niederungen 90 -120 km/h, oberhalb von 2000 m 130-160 km/h
- Hauptwindrichtung: Süd
- Stärkste Phase des Ereignisses: Sa. 18 Uhr - So. 06 Uhr
Föhn bricht am Sonntagvormittag zusammen
Der Sonntag beginnt in Vorarlberg mit starkem bis stürmischem Föhn bei ausgedehnten Wolken und kaum mehr Sonnenschein. Im Montafon und der Silvretta ist bereits leichter Regen möglich. Der Föhn lässt bereits vormittags deutlich nach und bis zum Abend ziehen zahlreiche Regenschauer übers Ländle, die Schneefallgrenze sinkt von 1600 gegen 1200 m. Tiefstwerte: je nach Föhn 0 bis +10 Grad. Höchstwerte: 9 bis 15 Grad.
Das Wetterradar
Die für Sonntag angekündigten Regenschauer werden im Wetterradar gut vorab zu erkennen sein.
Blick durch die Bodensee-Livecam
Starke Winde machen sich am Bodensee auch durch entsprechenden Wellengang bemerkbar. In unserer Bodensee-Livecam gut zu beobachten.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.