Bregenz Handball war gegen Schlusslicht Hollabrunn klarer Favorit, die Partie in der Handball Arena Rieden begann allerdings alles andere als optimal. Ballverluste in der Offensive, gepaart mit nicht immer konsequenter Deckung stellten keine erfolgsversprechende Kombination dar. So führten die Gäste aus Niederösterreich nach knapp zehn Minuten überraschend mit 6:3. Mit weiterer Fortdauer der ersten Halbzeit fanden die Festspielstädter etwas besser in die Partie. So konnte der zwischenzeitliche Rückstand in eine 16:14-Pausenführung umgewandelt werden.
Ein ähnliches Bild bekamen die Zuschauer dann auch nach Wiederbeginn zu sehen, der Aufsteiger aus dem Weinviertel blieb ein äusserst zäher und unangenehmer Gegner. Vor allem Julian Pratschner war schwer in den Griff zu bekommen, der 27jährige war ein ständiger Unruheherd und versenkte den Ball an diesem Abend insgesamt elf Mal im Kasten der Hausherren.
Bregenz kann sich entscheidend absetzen
Erst Mitte der zweiten Halbzeit gelang es den Bregenzern, sich ein wenig von Hollabrunn abzusetzen, die Tanaskovic-Sieben führte eine knappe Viertelstunde vor Schluss erstmals mit Plus vier (25:21). Nun hatten die Bregenzer das Geschehen auf der Platte unter Kontrolle, am Ende konnten sich Wager & Co mit 33:28 durchsetzen. Auch wenn sich der Favorit lange Zeit schwer getan hat, wurde schlussendlich der erwartete Pflichtsieg gegen tapfer kämpfende Niederösterreicher eingefahren. Bester Torschütze bei den Hausherren waren Flügel Sebastian Burger und Kreisläufer Tobias Wagner mit jeweils neun Treffern. Mit diesem Erfolg konnte Bregenz Handball auch die Teilnahme am Viertelfinale vorzeitig fixieren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.