Überwachungsvideo: Dreister Diebstahl in Feldkircher Waffengeschäft am helllichten Tag

Tatort: Waffen Fröwis, in Feldkirch Altenstadt. Tatzeit: Dienstag, 20. Februar, 16.30 Uhr, während der Öffnungszeiten. Betrachtet man das Überwachungsvideo, auf dem zwei Herren deutlich zu erkennen sind, wird man Zeuge eines besonders dreisten Diebstahls.
Diebesgut im Wert von rund 10.000 Euro
Zwei Männer betreten das Geschäft, sehen sich um, überprüfen die Schlösser von Schränken und entscheiden sich, insgesamt drei hochwertige Swarovski unter ihre Winterjacken verschwinden zu lassen und mit dem Diebesgut ruhigen Schrittes das Geschäft zu verlassen und das Weite zu suchen.
Es handelt sich um drei hochwertige Swarovski-Ferngläser, insgesamt im Wert von rund 10.000 Euro.

Grund genug für Inhaber Christoph Fröwis, das Video auf Social Media zu veröffentlichen, um den Dieben das Handwerk zu legen: "Unsere Mitarbeiter waren gerade mit Kunden beschäftigt, als sich die beiden Herren illegal bereichert haben. Auf dem Video sieht man deutlich, dass die zwei Diebe professionell vorgehen und wohl bereits im Vorfeld wussten, was sie wollten. Nachdem wir das Video veröffentlicht hatten, meldete sich ein Kunde, dessen Frau im Auto auf dem Parkplatz gewartet hatte."

Hinweise aus dem Kundenkreis
Der Dame sei aufgefallen, dass die beiden Herren nicht direkt beim Geschäft geparkt hätten, sondern ein paar Meter weiter in einen "protzigen", schwarzen, ihrer Meinung nach, "BMW- oder Audi-Kombi" gestiegen seien. Das Kennzeichen sei klein gewesen, sie vermute, dass es sich um eine Schweizer Nummerntafel gehandelt haben könne.

"Möchte die Bevölkerung sensibilisieren"
"Ein weiterer Kunde hat sich dann gemeldet, dass ihm die beiden Herren in Schruns aufgefallen seien. Als ob sie dort ebenfalls ein Geschäft ausgekundschaftet hätten. Wir vermuten, dass dieser Diebstahl vielleicht sogar in Zusammenhang mit der in den Medien genannten Einbruchserie in Vorarlberg stehen könnte", führt Fröwis im Gespräch mit VOL.AT fort. Der Waffenhändler möchte mit der Veröffentlichung die Bevölkerung sensibilisieren.

Hinweise an die Polizei Feldkirch (Telefon:+43 59133 8150) oder jede andere Dienststelle.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.