Achtung! Wohnungseinbrecher vermehrt auf Tour

Die Täter hebelten dabei überwiegend Terrassentüren und Fenster auf, zum Teil schlugen sie auch Scheiben ein, wenn das Aufhebeln misslang.
Bei den Straftaten stahlen sie Bargeld und Schmuck. Die Täter brachen in den meisten Fällen in den Abendstunden zwischen 17:00 und 21:00 Uhr ein. Sie dürften durch die Feststellung, dass in den Häusern und Wohnungen kein Licht brannte, die jeweiligen Objekte ausgewählt haben. Derzeit gibt es keine Hinweise zur Täterschaft.
Präventionstipps:
- Absperren - sperren Sie ihr Haus ab, auch wenn es nur für kurze Zeit verlassen wird.
- Licht - Häuser sollten in der Dämmerungszeit nicht unbewohnt erscheinen. Verwenden sie Lichtquellen, Zeitschaltuhren oder Bewegungsmelder.
- Anwesenheit vortäuschen - Vermeiden sie Zeichen der Abwesenheit wie beispielsweise überfüllte Briefkästen.
- Nachbarschaftshilfe - informieren sie ihre Nachbarn über Abwesenheiten. Bieten sie sich gegenseitige Unterstützung an.
- Polizei verständigen - sollten verdächtige Wahrnehmungen gemacht werden, sollte unverzüglich die Polizei über den Notruf 133 verständigt werden.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.