AA

Wärme aus der Nachbarschaft

Eines der nächsten großen Projekte: die Nahwärme Weidach.
Eines der nächsten großen Projekte: die Nahwärme Weidach.
Mit dem Betrieb und Ausbau von Nahwärmenetzen setzt die illwerke vkw wichtige Schritte.

NETZWERKE. Um kommenden Generationen eine hohe Lebensqualität in einer intakten Umwelt zu ermöglichen, ist die Transformation der Wärmeversorgung – weg von fossilen Brennstoffen, hin zu erneuerbaren Energieträgern – ein wichtiger Erfolgsfaktor. Die illwerke vkw treibt diese Umstellung durch vielfältige Wärmeprojekte aktiv voran. „Wir setzen einen Schwerpunkt auf die erneuerbare Wärmeversorgung und entwickeln zukunftsfähige Lösungen in diesem Bereich. Nahwärmenetze spielen dabei eine immer bedeutendere Rolle“, betont Martin Seeberger, Leiter des Geschäftsfelds Versorgung und Dienstleistung der illwerke vkw. Aktuell betreibt der Energiedienstleister mehrere Nahwärmeheizwerke im ganzen Land, alleine oder in Partnerschaften. Zudem werden durch Machbarkeitsstudien regelmäßig neue Konzepte zur Realisierung von Nahwärmeangeboten in Vorarlberg geprüft.

Platzsparend und kostengünstig

Das System hinter einem Nahwärmenetz ist einfach erklärt: In den Heizwerken wird durch die Verbrennung von regionalem Waldhackgut sowie die Nutzung industrieller Abwärme mittels Wärmepumpen heißes Wasser produziert. Über das Versorgungsnetz wird dieses dann direkt zu Einfamilienhäusern, Wohnanlagen oder Unternehmen geliefert. Statt eines eigenen Heizkessels oder einer Wärmepumpe befindet sich in deren Technikraum nur noch eine Übergabestation, die Wärme aus dem Versorgungsnetz der illwerke vkw an ihr Heizsystem abgibt.

In Planung: Nahwärme Weidach

Das Nahwärmeportfolio der illwerke vkw setzt sich sowohl aus neuen als auch aus bestehenden Wärmenetzen zusammen. Eines der nächsten großen Projekte: Die Nahwärme Weidach, die von der gleichnamigen Gesellschaft, bestehend aus Marktgemeinde Wolfurt, Stadtwerke Bregenz sowie illwerke vkw AG, umgesetzt wird. Im Laufe der kommenden Jahre wird dabei im Bereich Wolfurt, Bregenz-Im Dorf und Bregenz-Weidach ein Nahwärmenetz errichtet. Das Heizwerk, welches zur Versorgung des Nahwärmenetzes dient, soll auf dem Betriebsgelände der illwerke vkw in der Weidachstraße in Bregenz entstehen. Im Mittelpunkt steht die Wärmegewinnung mittels Warmwasser-Biomassekesseln.

Nahwärme

Mehr Informationen zum Thema Nahwärme und zu weiteren nachhaltigen Wärmelösungen gibt es online unter www.vkw.at/waerme

  • VOL.AT
  • Werbung
  • Wärme aus der Nachbarschaft