AA

500-Millionen-Dollar-Luxusresort nur für Kreuzfahrtgäste stößt auf Kritik

In einer Zeit, in der immer mehr Kreuzfahrtschiffe aus großen Städten verbannt werden, setzen Reedereien auf eine neue Strategie: Sie erschaffen eigene Privatinseln und -resorts, um ihre Gäste zu begeistern.
In einer Zeit, in der immer mehr Kreuzfahrtschiffe aus großen Städten verbannt werden, setzen Reedereien auf eine neue Strategie: Sie erschaffen eigene Privatinseln und -resorts, um ihre Gäste zu begeistern. ©Reuters, @carnival/Instagram
In einer Zeit, in der immer mehr Kreuzfahrtschiffe aus großen Städten verbannt werden, setzen Reedereien auf eine neue Strategie: Sie erschaffen eigene Privatinseln und -resorts, um ihre Gäste zu begeistern.
"Icon of the Seas": Größtes Kreuzfahrtschiff mit ökologischem Anspruch?

Das neueste Projekt, das Celebration Key Resort auf Grand Bahama, soll mit einem Budget von 500 Millionen US-Dollar Realität werden. Doch dieses pompöse Vorhaben zieht nicht nur Bewunderung, sondern auch Kritik auf sich.

Ein Resort der Superlative

Das Celebration Key Resort verspricht, ein Paradies für Kreuzfahrtgäste zu werden. Mit einer gigantischen Süßwasserlagune, Wasserspielbereichen, zwei Wasserrutschen, Sportplätzen, einem Infinity-Pool und einer Bar mit DJ setzt das Resort neue Maßstäbe in Sachen Luxus und Unterhaltung. Es ist Teil eines wachsenden Trends, in dem Kreuzfahrtunternehmen eigene Destinationen erschaffen, um den Restriktionen und der zunehmenden Kritik in traditionellen Hafenstädten zu entgehen.

Coco Cay und Half Moon Cay waren erst der Anfang

Mit Destinationen wie Coco Cay und Half Moon Cay haben Kreuzfahrtunternehmen bereits bewiesen, dass sie in der Lage sind, exklusive Erlebnisse für ihre Gäste zu schaffen. Diese Privatresorts bieten eine Antwort auf die Herausforderungen, die die neuen Mega-Schiffe mit sich bringen – sie sind oft zu groß für traditionelle Häfen. Zudem umgehen die Reedereien so lokale Umweltschutzauflagen.

Grand Bahama als Schauplatz des neuesten Projekts

Die Wahl fiel auf Grand Bahama, wo die Carnival Cruise Line das Celebration Key Resort bis Juli 2025 eröffnen möchte. Geplant sind neben den vielfältigen Freizeitangeboten auch ein Einkaufszentrum und exklusive Bereiche für Familien sowie Erwachsene. Mit der Erwartung von jährlich bis zu 2 Millionen Gästen sieht die Reederei in dem Resort eine wichtige Einnahmequelle durch kostenpflichtige Ausflüge und Erlebnisse.

Umstrittener Luxus

Während die Reedereien die Vorteile ihrer Privatresorts preisen, warnen Umweltorganisationen vor dem immensen Ressourcenverbrauch, der mit dem Bau und Betrieb dieser luxuriösen Destinationen einhergeht. Die Kritik richtet sich vor allem gegen die langfristigen ökologischen Folgen für die Regionen, in denen diese Resorts entstehen.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Welt
  • 500-Millionen-Dollar-Luxusresort nur für Kreuzfahrtgäste stößt auf Kritik