Flammen-Inferno im größten Freizeitpark Schwedens: Viele Verletzte und ein Vermisster

Die Feuerwehr konnte das am Montag ausgebrochene Feuer im Göteborger Freizeitpark Liseberg bis Dienstag zwar nach eigenen Angaben unter Kontrolle bringen, wegen Einsturzgefahr konnte der Brand jedoch zunächst nicht vollständig gelöscht werden.
Vermisster nach Brand in schwedischem Freizeitpark
"Wir haben die Bereiche abgesucht, die wir erreichen können, die wir als sicher einstufen", sagte Per Nyqvist von den Göteborger Rettungsdiensten bei einer Pressekonferenz. Dabei hätten die Einsatzkräfte den Vermissten jedoch nicht gefunden.
Laut Polizei waren infolge des Brandes 16 Menschen kurzzeitig im Krankenhaus behandelt worden. Sechs weitere Verletzte ließen sich an Ort und Stelle behandeln.
Zum Stand der Brandbekämpfung hieß es am Dienstag in einer Mitteilung der Rettungsdienste, es gebe weiterhin Schwelbrände und Flammen im Inneren des betroffenen Gebäudes.
Feuer im Außenbereich der noch im Bau befindlichen neuen Attraktion Oceana Waterworld
Nach Angaben des Parkbetreibers war das Feuer am Montag offenbar im Außenbereich der noch im Bau befindlichen neuen Attraktion Oceana Waterworld ausgebrochen und hatte sich dann durch das Gebäude gefressen. Der Wasserpark gehört zu einem Ausbau des Freizeitparks, der in diesem Jahr eröffnen sollte.
Der Bauleiter der Baufirma NCC, Niklas Sparw, betonte am Dienstag, für Aussagen zur Brandursache sei es noch zu früh. Nötig sei "eine ordentliche Untersuchung, bevor wir darüber spekulieren, was passiert ist", sagte er vor Journalisten. Die Polizei hat nach eigenen Angaben Ermittlungen wegen grober Fahrlässigkeit und Verstößen gegen Arbeitsschutzbestimmungen eingeleitet.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.