Österreichs Manager laut Umfrage nun optimistischer

19 Prozent rechnen demnach mit einem deutlichen Anstieg der Beschäftigtenzahl. Zwei Drittel erwarten, dass das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ihre Unternehmenswerte in den nächsten drei Jahren maßgeblich verändern wird.
Firmenlenker nur teilweise "grün"
Und die Firmenlenker geben sich zumindest teilweise grün. Drei von zehn CEOs merkten an, dass sie für klimafreundliche Investitionen niedrigere Renditen akzeptieren würden, so das Ergebnis der 27. jährlichen "Global CEO Survey" von PwC, bei der 4.702 CEOs in 105 Ländern, darunter 36 in Österreich, befragt wurden. 28 Prozent der heimischen Führungskräfte nennen aber auch die fehlende Zustimmung des Vorstands oder des Managements als Hindernis für Maßnahmen zur Einsparung der Treibhaushausgase. Als größtes Hemmnis wird die regulatorische Komplexität bei Klimamaßnahmen genannt.
Jahre der Transformation
Rudolf Krickl, CEO von PwC Österreich, zu seiner Erkenntnis aus der Umfrage: "Während sich Geschäftsführer:innen weniger um globale Herausforderungen sorgen, sehen wir nun eine stärkere Innovationsbereitschaft. Sie sind sich durchaus bewusst, dass grundlegende Erneuerungen in ihrem Geschäft notwendig sind. (...) Vor uns liegen jedenfalls Monate und Jahre der Transformation."
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.