AA

Cloudflare-Kündigungswelle: Mitarbeiterin filmt eigene Entlassung

Brittany Pietsch, Mitarbeiterin der Tech-Firma Cloudflare, filmt ihre eigene Entlassung.
Brittany Pietsch, Mitarbeiterin der Tech-Firma Cloudflare, filmt ihre eigene Entlassung. ©@brittanypeachhh/TikTok, AP, Reuters
Brittany Pietsch, Mitarbeiterin der Tech-Firma Cloudflare, filmt ihre eigene Entlassung und löst damit eine hitzige Debatte über moderne Kündigungspraktiken aus.

Brittany Pietsch, eine Angestellte der US-amerikanischen Tech-Firma Cloudflare, wurde überraschend entlassen, nur wenige Monate nachdem sie ihre Stelle antrat. Sie dokumentierte ihre Entlassung in einem Video, das schnell auf TikTok viral ging.

Vorahnung der Kündigung

Brittany Pietsch, eine Mitarbeiterin der Tech-Firma Cloudflare, ahnte bereits vor ihrem eigenen Videoanruf, dass ihre Kündigung bevorstand. Diese Vermutung kam auf, nachdem einer ihrer Kolleginnen unter ähnlichen Umständen gekündigt worden war. In dem für Pietsch entscheidenden Anruf wurde sie von einer Frau aus der Personalabteilung begrüßt, begleitet von einem Mann, der sich nicht vorstellte. Pietsch betonte, dass sie diesen Mann zuvor noch nie getroffen hatte, was die Situation für sie noch ungewöhnlicher und beunruhigender machte.

Hintergründe der Entlassung

Im Video wird Pietsch mitgeteilt, dass ihre Leistungen nicht den Erwartungen von Cloudflare entsprächen, ein Grund, den sie in Frage stellt. Sie erwähnt ihre kurze Beschäftigungsdauer und hebt hervor, dass ihr Manager sie zuvor für ihre Arbeit gelobt hatte. Ihre Verwunderung über die fehlende Anwesenheit ihres direkten Vorgesetzten bei dem Gespräch spiegelt ihre Verwirrung über die Situation wider.

Der Hauptsitz von Cloudflare ist am Mittwoch, 31. August 2022, in San Francisco zu sehen.
Der Hauptsitz von Cloudflare ist am Mittwoch, 31. August 2022, in San Francisco zu sehen. ©AP Photo

Pietsch fordert Antworten

Während des Gesprächs fragt Pietsch nach konkreten Gründen für ihre Entlassung, eine Frage, die unbeantwortet bleibt. Ihre Sorge, dass sie nie eine klare Erklärung erhalten wird, verdeutlicht die Unsicherheit und das Gefühl des Unrechts, das sie empfindet.

Kritik von HR-Expertin Valeria Vadala

Valeria Vadala, eine renommierte HR-Expertin, kritisiert die Abwesenheit des Managers und die unpersönliche Art der Kündigung. Sie argumentiert, dass solche Praktiken nicht nur schmerzhaft für die Betroffenen sind, sondern auch auf tiefere Probleme im Unternehmen hinweisen könnten.

Cloudflare's Stellungnahme

Matthew Prince, Mitbegründer und CEO von CloudFlare, spricht am 21. Oktober 2019 auf der WSJTECH-Live-Konferenz in Laguna Beach, Kalifornien, USA.
Matthew Prince, Mitbegründer und CEO von CloudFlare. ©Reuters

Ein Sprecher von Cloudflare stellt klar, dass das Unternehmen keinen generellen Personalabbau betreibt und dass Kündigungen auf Leistungsbewertungen basieren. CEO Matthew Prince äußert Bedauern über den Ablauf der Entlassung und betont die Wichtigkeit, dass Mitarbeiter nicht überrascht über ihre Leistungsbewertungen sein sollten.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Welt
  • Cloudflare-Kündigungswelle: Mitarbeiterin filmt eigene Entlassung