Wiens Gesundheitsstadtrat Hacker sieht Probleme bei Medikamentenversorgung in Apotheken

Momentan gibt es in den Spitälern keine Probleme bei der Versorgung, jedoch in den Apotheken. "Ich bin mit dieser Situation nicht zufrieden", erklärte Hacker gegenüber der APA.
Hacker kritisiert Dachverband der Sozialversicherungsträger in Debatte um Medikamentenengpass
"Uns geht es um die Verfügbarkeit, ich habe aber das Gefühl, dass die Sozialversicherung permanent am Preisband spielt", so Wiens Gesundheitsstadtrat Hacker in Richtung des in die Bezahlung der Medikamente involvierten Dachverbandes der Sozialversicherungsträger. Die immer wieder aufflammenden Diskussionen darüber mit dem Dachverband seien nicht zielführend. "Warum einige Medikamente in Österreich nicht verfügbar sind, die in anderen Ländern Europas problemlos zu bekommen sind, bleibt mir ein Rätsel", so Hacker weiter.
Dachverband der Sozialversicherungsträger wirft Hacker "haltlose Unterstellungen" vor
Der Dachverband wies die Vorwürfe auf APA-Anfrage zurück. "Das Preisband ist vom Gesetzgeber vorgegeben und wird von der Sozialversicherung entsprechend exekutiert", hieß es in einer übermittelten Stellungnahme des Vorsitzenden der Konferenz der Sozialversicherungsträger, Peter Lehner. Er sprach von "einer haltlosen Unterstellung" in Bezug auf Hackers Aussagen. "Die Sozialversicherung nimmt ihre Rolle in der Arzneimittelversorgung im Interesse der Versicherten und der Versichertengemeinschaft mit bestem Gewissen und mit größter Sorgfalt wahr", sagte Lehner. Die Industrie habe laufend die Möglichkeit, eine Anpassung der Arzneimittelpreise zu beantragen, hieß es.
Am Mittwoch hat der Österreichische Generikaverband eine Forderung nach der Schaffung von verbesserten Marktbedingungen für Hersteller gestellt. Nur dadurch kann sichergestellt werden, dass ein breites Angebot an Generika weiterhin für Patientinnen und Patienten zur Verfügung steht.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.