Geschichte(n) aus weiblicher Perspektive: Frauenmuseum Hittisau

Im Herzen des Bregenzerwaldes liegt ein Ort, der Geschichte aus einer weiblichen Perspektive beleuchtet – das FMH Frauenmuseum Hittisau. Seit zwei Jahrzehnten widmet sich dieses Haus intensiv der Visualisierung und Dokumentation frauenspezifischer Themen.
- Sensibilisierung: Es zeigt nicht nur die kulturelle Schöpfung von Frauen, sondern regt auch Reflexionsprozesse an und sensibilisiert für Geschlechterrollen.
- Beeindruckendes Haus: Das Museum ist in einem eindrucksvollen Gebäude untergebracht und strahlt eine helle und freundliche Atmosphäre aus.
Was wird geboten?
Das FMH Frauenmuseum Hittisau ist ein Ort des Lernens, der Diskussion und der Begegnung.
- Breites Programm: Neben den über 45 bisher gezeigten frauenspezifischen Ausstellungen gibt es ein reichhaltiges Programm an Begleitveranstaltungen wie Sonderführungen, Workshops oder Vorträge.
- Familienfreundlich: Für Familien mit Kindern werden spezielle Angebote bereitgestellt – so können selbst die Kleinsten spielerisch etwas lernen.
- Museumsshop: Im kleinen Museumsshop kann man zudem Literatur zu den aktuellen Themen erwerben.
Lage & Ambiente
- Lage: Mitten im Dorfzentrum von Hittisau findet sich das moderne Gebäude des Museums. Die Architektur fügt sich harmonisch in das Ortsbild ein und lädt zum Verweilen ein.
- Offenes Raumkonzept: Der Innenraum besticht durch seine klare Linienführung sowie sein helles und offenes Raumkonzept.
- Reflexion: Die aktuelle Ausstellung "BLITZBLANK! Vom Putzen – innen, außen, überall" über das Putzen als Kulturtechnik und gesellschaftliche Vorgabe stellt viele Fragen zu Rollenbildern und Rollenzuschreibungen.
Frauenmuseum Hittisau
- Adresse: Platz 501, 6952 Hittisau
- Website: www.frauenmuseum.at
- Öffnungszeiten:
02. Juli 2023 – 27. Oktober 2024
Dienstag bis Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr
23. Dezember 2023: 10:00 – 17:00 Uhr
24. - 25. Dezember 2023: geschlossen
26. - 30. Dezember 2023: 10:00 – 17:00 Uhr
31. Dezember 2023: 10:00 – 13:00 Uhr
01. Jänner 2024: geschlossen
15. Jänner 2024: geschlossen - Preis:
Regulär: 9,50 €
Senior*innen mit Ausweis, Studierende unter 25 Jahren, Menschen mit Beeinträchtigung: 8,50 €
Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren: freier Eintritt
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.