Vogelgrippe rückt näher: Möwe in Lindau erkrankt

Am Lindauer Bodenseeufer wurde bei einer Lachmöwe der Geflügelpest-Subtyp H6N8 festgestellt. Dies ergab eine Routineuntersuchung im Rahmen des Wildvogelmonitorings.
Auch Stockenten und Höckerschwäne wurden untersucht, die jedoch alle nicht infiziert waren. Die Probenanalyse erfolgte im Friedrich-Löffler-Institut.
Noch keine Maßnahmen angekündigt
Beim infizierten Tier wurden keine Krankheitssymptome festgestellt. Da es sich um einen Einzelfall handelt und keine gehäuften Todesfälle bei Wildvögeln aufgetreten sind, sieht die zuständige Behörde vorerst keinen Grund für weitere Maßnahmen.
Ausbrüche in Ostdeutschland und Ostösterreich
Diese Entdeckung erfolgt vor dem Hintergrund von drei massiven Ausbrüchen der hochpathogenen Vogelgrippe in Ostdeutschland. Auch in Österreich wurden Einzelfälle der Vogelgrippe in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland gemeldet.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.