Clementine vs. Mandarine: Was ist eigentlich der Unterschied?

Tatsächlich handelt es sich bei der Clementine um eine Kreuzung aus Mandarine und Bitterorange. Dadurch schmeckt die Clementine deutlich süßer als eine Mandarine. Außerdem ist die Clementine etwas kleiner und farblich etwas heller. Wer überlegt, eine der beiden Zitrusfrüchte für sein Kleinkind zu besorgen, sollte auf Clementinen setzen, denn diese enthalten deutlich weniger Kerne und sind teilweise sogar völlig kernlos. Da die Schale der Mandarine sehr viel dünner ist, als die der Clementine, verderben diese oft früher.
Mehr dazu im folgenden Video.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.