Kampfsportausbildung? Waffen? Schlagstöcke? Pfefferspray?
Nichts dergleichen, denn "Intelligenz ist die wertvollste Eigenschaft, die man an der Tür eines Nachtlokals mitbringen muss. Respektvoller Umgang, Kommunikation und Deeskalation sind die Mittel, mit denen ich seit über 15 Jahren meinen Beruf gestalte. Die Tür ist und bleibt die Visitenkarte eines Clubs", erzählt Türsteher Klaus Goltnar im Gespräch mit VOL.AT.
Wie der Vater, so der Sohn
Und genau diese Philosophie gibt der 44-Jährige, der den Eingang des Dornbirner Lokals "Grüner Pavillon" regelt, jetzt an seinen Sohn weiter. Gemeinsam mit Andreas (21) sorgt er für die Sicherheit der Gäste des legendären Lokals im Zentrum der Messestadt.
"Lebenserfahrung, Gelassenheit und Respekt sind die Säulen unserer Arbeit", betont Klaus, der die Bedeutung von einem respektvollen Umgang mit den Gästen hervorhebt. Auch Andreas teilt diese Ansicht und fügt hinzu: "Der respektvolle Umgang und das Wissen, wie man in brenzligen Situationen reagiert, sind essenziell."

Brenzlige Situation bei Angriff auf Vater Klaus
Eine solche Situation beschreibt er, als er erzählt, wie er einmal seinem Vater zu Hilfe eilen musste, als ein stark betrunkener Gast aggressiv wurde. "Mit der Unterstützung der Polizei konnten wir die Situation ohne Gewalt lösen", betont Andreas.
"Wir sind das Aushängeschild der Bar", sagt Klaus und betont die Wichtigkeit des ersten und letzten Eindrucks, den sie bei den Gästen hinterlassen. Sie vertreten eine "No-Tolerance-Politik" gegenüber unangemessenem Verhalten und setzen auf Kommunikation, um Konflikte zu lösen.

"Wenn jemand die Regeln nicht respektiert, müssen wir eingreifen, aber wir tun dies immer mit Respekt und Vernunft", erklärt Klaus.

Besonderes Augenmerk legen die beiden auf den Schutz von Frauen in der Bar. Sie haben sich ausgebildet, um auf sexuelle Belästigung reagieren zu können und betonen die Wichtigkeit, dass sich alle Gäste sicher und respektiert fühlen. "Wenn es ein Problem gibt, sind wir sofort da, um zu helfen", sagt Andreas.

"Pavi"-Barchef: "Wir haben Türsteher und keine Rausschmeißer"
Im VOL.AT-Interview spricht Felix Hammermann, Barchef des "Grünen Pavillon" in Dornbirn, über die wertvolle Zusammenarbeit mit seinen beiden Türstehern, Klaus und Andreas: "Wir haben Türsteher und keine Rausschmeißer."

Felix kennt Klaus schon aus seiner Zeit in der 7er-Bar: "Für mich war es eine glückliche Fügung, dass ich Klaus nach seinem Aus in der ehemaligen Bar mit ins 'Pavi' nehmen konnte. Viele Gäste kennen ihn bereits von damals."

Die Türsteher spielen für ihn eine wichtige Rolle, nicht nur im Hinblick auf die Sicherheit, sondern auch in der Kundenbindung. "Klaus und Andreas machen einen hervorragenden Job, was sich auch im Feedback unserer Stammkunden widerspiegelt. Die Tür ist und bleibt die Visitenkarte eines Clubs."

(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.