Klimawandel sorgt für wärmsten Oktober seit Beginn der Aufzeichnungen

2023 ist zudem auf Kurs das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen zu werden. Von Jänner bis Oktober war das bisherige Kalenderjahr um 0,1 Grad wärmer als der Durchschnitt der ersten zehn Monate des bisher wärmsten Kalenderjahres 2016.
Oktober 2023 um 0,40 Grad wärmer als der bisher wärmste Oktober
Im Vergleich zum bislang wärmsten Oktober 2019 war der vergangene Monat global gesehen um 0,4 Grad Celsius wärmer. In Europa war er der viertwärmste Oktober. Die durchschnittliche Oberflächentemperatur betrug in diesem Oktober 15,30 Grad Celsius, was 1,7 Grad wärmer ist als der geschätzte Durchschnitt zwischen 185 und 190, dem vorindustriellen Referenzzeitraum. Die durchschnittliche Meeresoberflächentemperatur von 20,79 Grad Celsius war die höchste seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1940 für einen Oktober.
Copernicus-Chefin fordert Maßnahmen gegen Klimawandel
Die globalen Temperaturen beeinflussen das gesamte Jahr. "Wir können mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass 2023 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen sein wird und derzeit 1,43 Grad Celsius über dem vorindustriellen Durchschnitt liegt", sagte Samantha Burgess, stellvertretende Direktorin des Copernicus Climate Change Service (C3S), mit Blick auf die ersten zehn Monate.
"Im Oktober 2023 gab es außergewöhnliche Temperaturanomalien, nachdem vier Monate lang globale Temperaturrekorde gebrochen worden waren", sagte Burgess. Mit Blick auf die bevorstehende Klimakonferenz in Dubai betonte sie: "Die Dringlichkeit ehrgeiziger Klimamaßnahmen für die COP28 war noch nie so groß wie heute."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.