Warum sagen Gespenster eigentlich"Buh"?

Im Jahr 1738 erwähnte der schottische Schriftsteller Gilbert Crokatt das Wort erstmals in seiner Abhandlung "Scotch Presbyterian Eloquence Display'd". Dabei erklärte er, dass "Buh" im Norden Schottlands verwendet wurde, um weinende Kinder zu erschrecken. Das Scottish National Dictionary beschreibt ein "bu-kow" als "etwas Schreckliches, wie eine Vogelscheuche, auch für einen Kobold verwendet".
Die Verwendung von "Boo" gelangte Mitte des 18. Jahrhunderts zusammen mit schottischen Einwanderern nach Amerika und brachte weitere Halloween-Traditionen wie das Schnitzen von Jack-o'-Lanterns mit sich. In den 1820er Jahren begannen die Menschen, "Boo" und andere Varianten wie "Bo" und "Boh" regelmäßig zu verwenden. Interessanterweise ähnelt dieser Ausdruck dem lateinischen Wort "boāre" und dem griechischen Wort "βοãv", die "laut schreien, brüllen oder rufen" bedeuten.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.