AA

Geschichtsträchtige Sammlungen entdecken: Die Schattenburg in Feldkirch

Die Schattenburg ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird.
Die Schattenburg ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird. ©Screenshot Schattenburg (www.schattenburg.at/home)/Steurer
Die Schattenburg in Feldkirch ist eine der am besten erhaltenen Burganlagen Mitteleuropas und beherbergt eine beeindruckende Sammlung historischer Ausstellungsstücke. Sie bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, ein Restaurant zur Einkehr und das größte Heimatmuseum des Landes Vorarlberg.

Die Schattenburg in Feldkirch ist ein historisches Monument und gleichzeitig auch ein Ort voller Leben. Hier können Besucher durch verschiedene Räume schlendern und dabei religiöse Gegenstände, Möbel oder Waffen bewundern.

  • Einblick in die Geschichte: Die Burg erzählt Geschichten aus verschiedenen Epochen – vom Mittelalter über den Zweiten Weltkrieg bis hin zur Gegenwart.
  • Vielfältiges Angebot: Neben dem Museum gibt es regelmäßige Führungen, Konzerte und sogar die Möglichkeit, mit einer Armbrust schießen zu lernen.

Was wird geboten?

Die Schattenburg hat mehr zu bieten als nur ihre beeindruckende Architektur. Sie ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird: Hier werden Sie auf eine Reise in die Vergangenheit mitgenommen!

  • Historische Bedeutung: Die Schattenburg wurde um 1200 erbaut und war bis 1390 Stammsitz der Grafen von Montfort.
  • Historische Sammlung: Die Burg beherbergt eine der bedeutendsten historischen Waffensammlungen Österreichs.
  • Aktivitäten für alle Altersgruppen: Ob Minigolf oder Armbrustschießen - hier kommt keine Langeweile auf!

Lage & Ambiente

Die Schattenburg thront über Feldkirch und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Ihre gut erhaltene Architektur versetzt ihre Gäste unmittelbar zurück ins Mittelalter.

  • Historisches Flair: Die detaillierten Informationen zu den ausgestellten Relikten lassen die Geschichte wieder lebendig werden.
  • Atemberaubender Ausblick: Von der Aussichtsplattform haben Sie einen fantastischen Blick über Feldkirch.

Unser Tipp

  • Nehmen Sie sich Zeit: Der Spaziergang durch das größte Heimatmuseum des Landes Vorarlberg lohnt sich!
  • Parkplatzgebühren: Für nur 4 € Tagestarif parken Sie günstig und haben genügend Zeit, die Burg in Ruhe zu erkunden.
  • Unbedingt probieren: Das Schnitzel im hauseigenen Restaurant ist weit über die Grenzen von Feldkirch bekannt!

Schattenburg

  • Adresse: Burggasse 1, 6800 Feldkirch
  • Website: www.schattenburg.at
  • Öffnungszeiten:
    Montag: 10:00 - 17:00
    Dienstag: 10:00 - 17:00
    Mittwoch: 10:00 - 17:00
    Donnerstag: 10:00 - 17:00
    Freitag: 10:00 - 17:00
    Samstag: 10:00 - 17:00
    Sonntag: 10:00 - 17:00
  • Preis: Eintritt Erwachsene: 8 €; Kinder (bis 5 Jahre): gratis; Schüler (6-11 Jahre): 4 €; Jugendliche (12-17 Jahre), Studenten (bis 26 Jahre) und Senioren (ab 65 Jahre): 6 €

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Ländle-Freizeit
  • Geschichtsträchtige Sammlungen entdecken: Die Schattenburg in Feldkirch